
Video: Murat, Joachim

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 20:12
Murat, Joachim zhōäshăN´ mürä´ [Schlüssel], 1767–1815, Marschall von Frankreich, König von Neapel (1808–15). Er verließ sein theologisches Studium, um in die Armee einzutreten, und kämpfte in Ägypten unter Napoleon, dem er (1799) beim Staatsstreich von 18 Brumaire half. Nachdem er (1800) Napoleons Schwester Caroline Bonaparte geheiratet hatte, wurde er 1806 zum Großherzog von Berg ernannt und 1808 als Nachfolger von Joseph Bonaparte als König von Neapel ausgewählt. Als brillanter und schneidiger Kavallerieführer spielte Murat eine wichtige Rolle bei Napoleons Siegen, im russischen Feldzug (1812) und in der Schlacht von Leipzig (1813). Nach Leipzig erzielte er jedoch (1814) eine Einigung mit Österreich, um seinen eigenen Thron zu retten. Während der Hundert Tage verließ er seine neuen Verbündeten und schloss sich wieder Napoleon an. Von den Österreichern in Tolentino besiegt, floh er nach Napoleons Sturz nach Korsika. Bei dem Versuch, Neapel zurückzugewinnen, wurde er verhaftet und hingerichtet.
Siehe H. Cole, The Murats (1972).