Spohr, Ludwig
Spohr, Ludwig

Video: Spohr, Ludwig

Video: Spohr, Ludwig
Video: Ludwig Spohr : Symphony Nº1 in E flat major (Complete), Op.20 (1811) 2023, Juni
Anonim

Spohr, Ludwig oder Louis lo͝ot´vĭkh shpōr, lo͞o´ē [Tonart], 1784–1859, deutscher Komponist, Dirigent und Geiger. Nachdem er ausgiebig durch Europa gereist war, war er (1822–57) Hofdirigent in Kassel. Sein produktives Schaffen umfasst 11 Opern, von denen Faust (1816) und Jessonda (1823) die wichtigsten sind; 9 Symphonien, viele davon programmatisch; 15 Violinkonzerte; zahlreiche Oratorien und andere Chorwerke; und eine große Menge Kammermusik. Seine Musik, die zu seiner Zeit einflussreich war, zeigt eine merkwürdige Mischung aus konservativen und progressiven Tendenzen. Eine von Mozart abgeleitete artige Chromatik nahm die von Wagner vorweg, dessen Werke Spohr als einer der ersten Verfechter war. Als Geiger entwickelte Spohr einen Stil, der durch seinen Unterricht und seine berühmte Geigenschule (1831) zur Grundlage der deutschen Geigenschule wurde.

Siehe seine Autobiographie (1845, tr. 1878).

Beliebt nach Thema