Seltsam, James Jesse
Seltsam, James Jesse

Video: Seltsam, James Jesse

Video: Seltsam, James Jesse
Video: User eXperience - Jesse James Garrett at USI 2023, September
Anonim

Seltsam, James Jesse străng [key], 1813–56, amerikanischer Mormonenführer, geb. Cayuga co., NY Als Anwalt und Lehrer wanderte er 1843 nach Wisconsin aus, wurde zum Mormonismus konvertiert und forderte nach dem Tod von Joseph Smith (1844) die Nachfolge mit der Begründung, er habe eine Vision gehabt, in der Gott ihn zum Propheten erklärt habe. Exkommuniziert organisierte Strang eine Kolonie in Walworth Co., Wisconsin, und nannte sie Voree. Viele Mormonen, die die Führung von Brigham Young nicht akzeptieren wollten, waren von Strangs Kolonie angezogen. Er war sich der Schwierigkeit bewusst, seine ideale Gemeinde in einem nichtjüdischen Viertel zu gründen, und suchte nach einem geeigneteren Ort. 1847 wählte er Beaver Island im Michigansee aus, das dann nur spärlich von Fallenstellern und Fischern bewohnt wurde. Dort gründete er eine Kolonie, vertrieb andere Siedler und errichtete eine despotische Regel. Die Bewohner des Festlandes waren gewaltsam gegen die Strangitenkolonie und die öffentliche Meinung zwang die Bundesregierung schließlich, zahlreiche Anklagen gegen Strang zu erheben, aber er verteidigte sich erfolgreich. Seine Macht nahm zu; 1850 wurde er zum König James gekrönt und später in das Repräsentantenhaus von Michigan gewählt. Seine harte Herrschaft hatte ihn jedoch zu bitteren Feinden gemacht, und 1856 wurde er ermordet. Die Kolonie wurde bald aufgelöst und das Land und Eigentum von den Bewohnern des Festlandes beschlagnahmt.und 1856 wurde er ermordet. Die Kolonie wurde bald aufgelöst und das Land und Eigentum von den Bewohnern des Festlandes beschlagnahmt.und 1856 wurde er ermordet. Die Kolonie wurde bald aufgelöst und das Land und Eigentum von den Bewohnern des Festlandes beschlagnahmt.

Siehe sein Tagebuch (Hrsg. Von MM Strang, 1961).

Empfohlen: