
Video: Bashir, Omar Hassan Ahmed Al

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Bashir, Omar Hassan Ahmed al- ´´mär hä´sän ä´mĕd äl-bäshēr´ [Schlüssel], 1944–, sudanesischer militärischer und politischer Führer, Präsident des Sudan (1994–). Er absolvierte die sudanesische Militärakademie (1966) und eine Militärhochschule in Kairo und wurde ein Karriereoffizier der Armee, der schließlich zum General aufstieg. Er diente während des arabisch-israelischen Krieges 1973 bei ägyptischen Streitkräften, war Militärattaché in den Vereinigten Arabischen Emiraten (1975–79), leitete eine Luftlandebrigade (1981–87) und war Verteidigungsminister (1989–93).
Im Juni 1989 führte er einen Putsch durch, der Premierminister Sadiq al-Mahdi stürzte und Vorsitzender des Revolutionskommandorats wurde. 1990 organisierte er die Regierung neu und gab den von Hassan al-Turabi angeführten Islamisten mehr Macht. Ein Jahr später führte er die Scharia in den meisten Teilen des Landes ein. Zwei Jahre später wurde die zivile Herrschaft wieder eingeführt und Bashir ernannte sich selbst zum Präsidenten. Er wurde 1996 in den Posten gewählt. Ein Versuch des von Turabi geführten Parlaments, seine Befugnisse einzuschränken, führte dazu, dass er den Ausnahmezustand erklärte und den Gesetzgeber auflöste. Er wurde im Jahr 2000 wiedergewählt. Er blieb Präsident, als 2005 eine Übergangsregierung im Rahmen eines Abkommens zur Aufteilung der Macht mit südsudanesischen Rebellen eingesetzt wurde. Gräueltaten, die von Regierungstruppen und alliierten Milizen im Kampf gegen Rebellen in Darfur begangen wurden, veranlassten den Internationalen Strafgerichtshof, Bashir 2009 wegen Kriegsverbrechen anzuklagen und einen Haftbefehl gegen ihn zu erlassen. Bashir wurde 2010 und 2015 wieder zum Präsidenten gewählt, aber die ersteren Wahlen wurden durch Betrugsvorwürfe beeinträchtigt, und die letzteren betrafen keinen bedeutenden Gegner.
Empfohlen:
Rubaiyat Von Omar Khayyam: Fünfte Ausgabe

Erste Ausgabe Fünfte Ausgabe WAKE! Denn die Sonne, die die Sterne vor ihm vom Feld der Nacht in die Flucht geschlagen hat, treibt die Nacht zusammen mit ihnen vom Himmel und schlägt mit einem Lichtstrahl auf den Turm des Sultans
Rubaiyat Von Omar Khayyam: Erstausgabe

Fünfte Ausgabe Erste Ausgabe Erwachet! denn der Morgen in der Schüssel der Nacht hat den Stein geworfen, der die Sterne in die Flucht schlägt: Und siehe da! Der Jäger des Ostens hat den Turm des Sultans in einer Lichtschlinge gefangen
Rubaiyat Von Omar Khayyam: Einführung

Einleitung Omar Khayyam, der Astronom-Dichter von Persien. Omar Khayyam wurde in der zweiten Hälfte unseres elften Jahrhunderts in Naishapur in Khorassan geboren und starb im ersten Viertel unseres zwölften Jahrhunderts
Omar Sharif Biografie

Omar Sharif (Michael Shalhoub; Omar El-Sharif) Schauspieler Geboren: 10.04.1932 Geburtsort: Alexandria, Ägypten Sharif war bereits ein Star ägyptischer Filme und erlangte internationale Bekanntheit für seine Rolle in Lawrence von Arabien (1962), die ihm eine Akademie einbrachte Award-Nominierung. Er spielte in Dschingis Khan (1965) und dann in Dr
Omar Sharif

Omar Sharif (Michael Shalhoub; Omar El-Sharif) Schauspieler Geboren: 10.04.1932 Geburtsort: Alexandria, Ägypten Sharif war bereits ein Star ägyptischer Filme und erlangte internationale Bekanntheit für seine Rolle in Lawrence von Arabien (1962), die ihm eine Akademie einbrachte Award-Nominierung. Er spielte in Dschingis Khan (1965) und dann in Dr