Muskie, Edmund Sixtus
Muskie, Edmund Sixtus

Video: Muskie, Edmund Sixtus

Video: Muskie, Edmund Sixtus
Video: Edmund Sixtus Muskie [Democratic] 1968 Campaign Ad "Ed Muskie: Man from Maine" 2023, September
Anonim

Muskie, Edmund Sixtus, 1914–96, US-Senator (1959–80), geb. Rumford, Maine. Als Anwalt saß er (1947–51) in der Legislative von Maine, nachdem er im Zweiten Weltkrieg bei der Marine gedient hatte. Später wurde er (1955) Maines erster demokratischer Gouverneur seit 20 Jahren und (1958) sein erster im Volk gewählter US-Senator. Er wurde 1964, 1970 und 1976 wiedergewählt. Während seiner Karriere im Senat war Muskie ein starker Verfechter des Umweltschutzes und war auch Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Senats. 1968 war Muskie der demokratische Kandidat für den Vizepräsidenten und teilte das Ticket mit Hubert Humphrey. Die Demokraten verloren die Wahl, aber Muskie trat als führender Kandidat für die demokratische Nominierung zum Präsidenten von 1972 auf, um gegen den Amtsinhaber Richard M. Nixon anzutreten. Er lief in einer Reihe von Vorwahlen, aber seine Kandidatur scheiterte und er verlor die Nominierung an George McGovern. Bei den Anhörungen des Senats 1973 zur Watergate-Affäre wurde der Beweis erbracht, dass seine Kampagne vom Republikanischen Komitee zur Wiederwahl des Präsidenten sabotiert worden war. Muskie diente später als Außenminister unter Präsident Carter (1980-81).

Siehe Studie von D. Nevin (1972).

Empfohlen: