Dach
Dach

Video: Dach

Video: Dach
Video: Dach 2023, September
Anonim

Dach, Deckenabdeckung eines Gebäudes mit seiner Rahmenunterstützung. Verschiedene Bauweisen, die für unterschiedliche Klimazonen geeignet sind, haben unterschiedliche architektonische Effekte im Außen- und Innenbereich. Ein Dach kann flach sein, wie in heißen, trockenen Gebieten, in denen das Abwerfen von Regen und Schnee kein Problem darstellt, z. B. im alten Mesopotamien, in Ägypten und im Südwesten der USA. Moderne Baumaterialien und -methoden haben die Konstruktion von Flachdächern in nahezu jedem Klima praktisch gemacht. Dabei wurden Betonplatten, effiziente Abflüsse und wasserdichte Materialien entwickelt. Auf der anderen Seite gibt es in Nord-Neu-England, in den skandinavischen Ländern und in anderen Regionen, in denen Schnee abgeworfen werden muss, immer noch häufig steil abfallende Dächer. Variationen des Schrägdachs sind in Giebel, Gambrel, Mansarde,oder Hüftform (mit vier Seiten, die von einem kurzen Kamm oder einer Mitte abfallen). Das Schrägdach kann wie in einem einfachen Schuppen vom Typ Lean-to sein, oder es kann die Würde und das Streben einer Kuppel oder eines Turmes erreichen und Merkmale wie das Dachfenster, die Kuppel oder das Minarett aufweisen. Die Spitzdachkonstruktion umfasst die Typen Verbindungsbalken, Fachwerksparren, Kragenbalken und Hammerbalken. Englische Kirchen und Säle bieten viele Beispiele für diese verschiedenen Methoden, von denen einige sehr dekorative Innenräume aus offenem Holz haben. Die einfachste Dacheindeckung ist Stroh (aus Stroh, Palmblättern oder anderen Fasern), das von den Bauern vieler Länder verwendet wird. Andere Veredelungsmaterialien umfassen Holz (normalerweise Schindeln), Fliesen, Schiefer, Zinn, Blei, Zink, Kupfer, Filz und Teer. Ein Dachfirst ist der Punkt, an dem sich die Sparren treffen; seine Auftraggeber, die Pfetten, die auf Mittel- oder Seitenpfosten ruhen,unterstütze die Sparren; Ein Tal oder eine Mulde wird durch die Verbindung zweier Hänge gebildet (z. B. wenn sich eine Ell mit der Hauptstruktur verbindet). Die Traufe oder der Überhang tragen Rinnen oder lassen selbst Wasser über die Mauern ab, und im Chalet und Bungalow sind sie sehr breit. Die konkave Kurve der ostasiatischen Dächer soll den anmutigen Linien eines durchhängenden Zeltes folgen. Das klassische griechische Dach bestand aus Marmorplatten auf Holzrahmen und war sanft geneigt. Frühe römische Dächer waren ebenfalls Fachwerk (wie in den Basiliken), aber Gewölbe und Kuppelbau (wie im Pantheon) waren in späteren Gebäuden von herausragender Bedeutung. Der Spitzbogen und das Gewölbe gaben den gotischen Dächern Europas den Hang, während die Dächer der italienischen Renaissance mit Ausnahme der Dächer mit Kuppeln verborgen waren, während Frankreich und Deutschland dieser Zeit den Giebel betonten. Stufengiebel sind charakteristisch für niederländische und deutsche Dächer. Auf den steilen Dächern französischer Schlösser sind Türme mit Kegelspitzen üblich. Die Dachverzierung bestand aus Endstücken, Crockets, Wappen, Giebelkreuzen, Bossen und fantastischen Wasserspeiern (die auch als Wasserspeier dienten). Die Dachdekoration war in der frühen asiatischen und gotischen Architektur besonders aufwendig. In der zeitgenössischen Architektur können Dächer aufgrund der Fortschritte bei der Verwendung von Beton und Stahl große Entfernungen mit wenig Material und wenigen Stützen zurücklegen. Gründächer, die hauptsächlich seit den späten 1980er Jahren verwendet werden, verringern die Umweltbelastung traditioneller Dächer, insbesondere in städtischen Gebieten. Die Dachfläche eines Gebäudes ist mit Erde oder einem anderen Wachstumsmedium bedeckt, das mit Gräsern, Blumen oder anderen Pflanzen bepflanzt ist. Gründächer reduzieren den Regenwasserabfluss,Reduzieren Sie die Dachheizung (Minderung der städtischen Wärmeinseln und Senkung der Kühlkosten) und isolieren Sie das Gebäude (Senkung der Heiz- und Kühlkosten).

Siehe T. Hamlin, Formen und Funktionen der Architektur des 20. Jahrhunderts (1952).

Empfohlen: