Despotismus
Despotismus

Video: Despotismus

Video: Despotismus
Video: Despotism - 1946 2023, September
Anonim

Despotismus, Regierung durch einen absoluten Herrscher, unkontrolliert durch wirksame verfassungsrechtliche Grenzen seiner Macht. Im griechischen Sprachgebrauch war ein Despot Herrscher über einen Haushalt und Herr über seine Sklaven. Der Titel wurde auf Götter und, abgeleitet, auf die quasi-göttlichen Herrscher des Nahen Ostens angewendet. Im Byzantinischen Reich war Despot ein Ehrentitel der Kaiser und ihrer Verwandten sowie der Vasallenfürsten der Nebenstaaten und Würdenträger der Ostkirche. Das Osmanische Reich verewigte den Begriff für Kirchenbeamte und Territorialfürsten. Die Aufklärungslehre aus dem 18. Jahrhundert beeinflusste absolutistische Herrscher wie Friedrich den Großen von Preußen, Katharina II. Von Russland und den heiligen römischen Kaiser Joseph II. In Richtung einer Regel der wohltätigen Absicht, die als wohlwollender Despotismus bekannt ist. Despot ist heute jedoch ein Begriff für Opprobrium.

Siehe L. Krieger, Hrsg., Ein Essay über die Theorie des aufgeklärten Despotismus (1975); KA Wittfogel, Orientalischer Despotismus: Eine vergleichende Studie zur Gesamtmacht (1981); FJ Maitland, Theorie des Despotismus in Deutschland (1988).

Empfohlen: