
Video: Jabotinsky, Vladimir

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Jabotinsky, Vladimir yăb˝ətĭn´skē [Schlüssel], 1880–1940, jüdischer zionistischer Führer, geb. Russland. Als feuriger Redner und versierter Schriftsteller in mehreren Sprachen war er ein militanter Zionist und ein hartnäckiger Verfechter der jüdischen Selbstverteidigung gegen Pogrome in Russland. Während der Zusammenstöße mit den Arabern 1920 bildete er die erste jüdische Selbstverteidigungseinheit in Palästina. dies brachte ihn in einen offenen Konflikt mit den Briten. Er verurteilte nachdrücklich die offizielle Politik der zionistischen Organisation und beschuldigte sie der Schwäche und Beschwichtigung der Briten in Palästina. 1925 gründete er die zionistische revisionistische Organisation, die sich für eine groß angelegte jüdische Einwanderung nach Palästina und die Schaffung eines jüdischen Staates auf beiden Seiten des Jordan einsetzte. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs arbeitete er für die Schaffung einer jüdischen Armee. Er war Autor mehrerer Bücher,einschließlich der Geschichte der jüdischen Legion (tr. 1945).
Siehe Biografien von JB Schechtman (2 Bd., 1956–61) und H. Halkin (2014).
Empfohlen:
Vladimir Kosma Zworykin

Vladimir Kosma Zworykin Geboren: 1889 Geburtsort: Murom, Russland Kathodenstrahlröhre-Zworykin erfand das Ikonoskop, eine Fernsehübertragungsröhre und das Kineskop, eine Kathodenstrahlröhre, die empfangene Bilder auf einen Bildschirm projiziert. Er erfand auch eine Infrarot-Bildröhre und half bei der Entwicklung eines Elektronenmikroskops
Vladimir Kryuchkov Biografie

Biografie von Vladimir Kryuchkov, ehemaliger russischer Diplomat und Chef des KGB Er wurde 1988 von Herrn Gorbatschow zum Vorsitzenden des KGB ernannt. Herr Kryuchkov war anderer Meinung als …?
Korolenko, Vladimir Galaktionovich

Korolenko, Vladimir Galaktionovich vlədyē´mĭr gələktyô´nəvĭch kərəlyĕn´kə [Schlüssel], 1853–1921, russischer Kurzgeschichtenschreiber und Publizist. Als Mitglied eines populistischen Kreises wurde er 1879 verhaftet und bis 1885 nach Sibirien verbannt. Dort schrieb er v
Maček, Vladimir

Maček oder Machek, Vladimir beide: vlädē´mĭr mä´chĕk [Schlüssel], 1879–1964, kroatischer politischer Führer. Ab 1928 leitete er die kroatische Bauernpartei. Als energischer Gegner der Diktatur von König Alexander von Jugoslawien kämpfte er für die kroatische Autonomie und wurde mehrmals inhaftiert. Nach Alexander
Soloviev, Vladimir Sergeyevich

Soloviev, Vladimir Sergeyevich vlədyē´mĭr sĭrgā´əvĭch sələvyôf´ [Schlüssel], 1853–1900, russischer religiöser Philosoph und Dichter; Sohn von Sergei Mikhailovich Soloviev. Soloviev glaubte an die Inkarnation göttlicher Weisheit in einem Wesen namens Sophia, ein Konzept, das die jungen symbolistischen Dichter, insbesondere Blok, stark beeinflusste. Er befürwortete e