
Video: Börsengehandelter Fonds

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Exchange Traded Fund (ETF) im Finanzbereich, eine Investmentgesellschaft, die im Austausch für die Hinterlegung eines Portfolios aus Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder anderen Vermögenswerten Wertpapiere ausgibt, die diese Vermögenswerte darstellen und wie Aktien gehandelt werden können. Anteile an einem ETF dürfen nur an autorisierte Teilnehmer des Fonds ausgegeben werden, in der Regel an große Finanzinstitute, und in der Regel an einen großen Block von 10.000 bis 50.000 Anteilen, sogenannte Creation Units. Anteile an einem ETF müssen ebenfalls in Schöpfungseinheiten zurückgenommen werden. ETF-Aktien können von den meisten Einzelinvestoren über ein Brokerage-Konto gekauft und gehandelt werden.
Die meisten ETFs ähneln Indexfonds (siehe Investmentfonds), da sie ein Portfolio darstellen, das einen Index eines Finanzmarkts wie den S & P500 abbilden soll. ETFs bilden jedoch eine größere Bandbreite von Indizes ab und bieten somit mehr Optionen und spezifisch gezielte Auswahlmöglichkeiten für einen Anleger. Im Gegensatz zu Anteilen an einem Investmentfonds, die erst am Ende des Geschäftstages, wenn der Nettoinventarwert ermittelt wird, zurückgenommen werden können, können ETF-Anteile jederzeit an einer Börse gekauft oder verkauft sowie kurz verkauft und auf Marge gekauft werden, was für Händler nützlich ist. Im Vergleich zu Investmentfonds sind ETFs für den aktiven Händler mit größeren finanziellen Ressourcen im Allgemeinen nützlicher als für den langfristigen Kleinanleger. Der erste ETF wurde 1993 in den USA gegründet. Die Anzahl der ETFs und der in sie investierte Geldbetrag nahmen zu Beginn des 21. Jahrhunderts erheblich zu.
Empfohlen:
Vergleich Verschiedener Fonds

Sobald Sie die Arten von Fonds identifiziert haben, die Sie interessieren, ist es an der Zeit, bestimmte Fonds in diesen Kategorien zu betrachten. Vergangene Wertentwicklung Die Wertentwicklung eines Fonds in der Vergangenheit ist nicht so wichtig, wie Sie vielleicht denken. Anzeigen, Rankings und Ratings zeigen Ihnen, wie gut sich ein Fonds in der Vergangenheit entwickelt hat