
Video: Sozialistischer Realismus

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
sozialistischer Realismus, Sowjetische künstlerische und literarische Lehre. Die Rolle von Literatur und Kunst in der sowjetischen Gesellschaft wurde 1932 neu definiert, als die neu geschaffene Union der sowjetischen Schriftsteller den sozialistischen Realismus als obligatorische literarische Praxis proklamierte. Nach sozialalischer Auffassung von Stalin, Schdanow und Gorki hat der sozialistische Realismus ein allgemein optimistisches Bild der sozialistischen Realität und der Entwicklung der kommunistischen Revolution vorgeschrieben. Ihr Zweck war die Erziehung im Geiste des Sozialismus. Seine Praxis ist gekennzeichnet durch die strikte Einhaltung der Parteidoktrin und der konventionellen Techniken des Realismus. Der sozialistische Realismus wurde weithin als erstickend für künstlerische Werte verurteilt. Nach dem Tod Stalins im Jahr 1953 war eine gewisse Lockerung der Strenge erkennbar, obwohl der sozialistische Realismus als offizielle Doktrin fortgeführt wurde. Ein ähnlicher Ansatz zur Schaffung von Kunst und Literatur wurde auch in der Volksrepublik China zeitweise durchgesetzt.
Siehe Studien von A. Tertz (tr. 1961) und CV James (1973); M. Slonim, Sowjetische Russische Literatur (rev. Ed. 1967).
Empfohlen:
Glossar Der Kunstbewegungen - Art Deco, Kubismus, Realismus, Surrealismus & Mehr - Infoplease.com

Dieses Glossar verschiedener Kunstbewegungen hilft Ihnen dabei, unbekannte Kunstbegriffe zu definieren, egal ob Sie Schüler, Eltern, Lehrer oder nur ein neugieriger Leser sind! Abstrakter Expressionismus Amerikanische Kunstbewegung der 1940er Jahre, die Form und Farbe in einem nichtrepräsentativen Rahmen betonte
Deutsche Literatur: Das 19. Jahrhundert: Realismus Und Naturalismus

Die als junges Deutschland bekannte revolutionäre literarische Bewegung, die die deutsche politische Meinung wecken wollte, wandte sich von der Romantik zum nüchterneren Realismus; Ihre großen Führer waren Karl Börne und Heinrich Heine. Der
Französische Literatur: Romantik, Realismus Und Andere Bewegungen: Das 19. Jahrhundert

Die Umwälzungen der Französischen Revolution und der napoleonischen Ära gingen mit neuen intellektuellen Trends einher. Die Romantik, die stark von der Philosophie von Rousseau beeinflusst war, wurde in den Schriften von Germaine de Staël und François René, Vicomte de Chateaubriand, angekündigt. Zu den
Jugoslawische Literatur: Das Späte 19. Jahrhundert: Realismus Und Psychologisches Interesse

Der Aufstieg des Realismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. förderte die Entwicklung des Romans durch Schriftsteller wie die Serben Simo Matavulj (1852–1908) und Jakov Ignatović (1824–88), deren durchdringende Studien die verschiedenen sozialen Schichten seiner Region darstellten. Wichti