
Video: Vestris, Gaetan

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Vestris, Gaetan gäātäN´ vĕs´trēs [key], 1729–1808, italienisch-französischer klassischer Tänzer, geb. Florenz. Vestris war einer der größten Tänzer des 18. Jahrhunderts. Geboren aus einer italienischen Theaterfamilie, studierte er Tanz bei Louis Dupré an der Royal Academy in Paris, trat dann der Pariser Oper bei und diente Ludwig XVI. Als Tanzmeister. Vestris war der erste Tänzer, der die Maske ablegte und sein Gesicht in Pantomime benutzte.
Er unterrichtete seinen Sohn Auguste Vestris, 1760–1842, geb. Paris, der wiederum als der größte männliche Tänzer seiner Zeit galt. Auguste debütierte mit 12 Jahren an der Pariser Oper und war 36 Jahre lang der führende Tänzer des Unternehmens. Nach seiner Pensionierung bildete er viele große Tänzer des 19. Jahrhunderts aus, darunter Fanny Elssler und Jules Perrot.
Empfohlen:
Vestris, Lucia Elizabeth (Bartolozzi)

Vestris, Lucia Elizabeth (Bartolozzi) bärtōlôt´sē vĕs´trĭs [key], 1797–1856, englische Schauspielerin und Managerin, die erste Frau, die Theaterpächterin ist. Als Tochter eines Musik- und Fechtlehrers heiratete sie mit 16 Jahren erfolglos Armand Vestris, ihren Ballettmeister. Nach ihrem