Saigo, Takamori
Saigo, Takamori

Video: Saigo, Takamori

Video: Saigo, Takamori
Video: Сергей Поликарпов - Про легендарные фигуры Японии Сайго Такамори и Минамото 2023, September
Anonim

Saigo, Takamori täkä´mōrē sī´gō [Schlüssel], 1828–77, japanischer Soldat und Staatsmann, bekannt für seinen hartnäckigen Konservatismus. Er war ein früher Gegner des Tokugawa-Shogunats. Er wurde ins Exil geschickt (1859–64), kehrte aber zurück, um Satsuma-Krieger auszubilden. 1867 unterstützten seine Truppen den Kaiser bei der Meiji-Restauration. In der neuen Regierung war er imperialer Berater, und 1873 befürwortete er den Krieg mit Korea und lehnte die Verwestlichung Japans ab. Als sein Rat abgelehnt wurde, schieden er und eine Gruppe von Dissidenten aus der Regierung aus. Er verbrachte vier Jahre damit, eine Streitmacht auszubilden, und führte 1877 den Satsuma-Aufstand an. Seine Samurai-Anhänger wurden von kaiserlichen Truppen besiegt, aus der Bauernschaft gezogen und mit modernen Waffen ausgerüstet. Saigo beging Selbstmord. Er wurde später ein Symbol der Hingabe an das Prinzip.

Siehe Biographie von S. Mushakoji (tr. 1942); M. Sakamoto, Der Fall von Shiroyama (1962).