Jansky, Karl Guthe
Jansky, Karl Guthe

Video: Jansky, Karl Guthe

Video: Jansky, Karl Guthe
Video: Cool Astronomy Person of the Week: Karl Jansky 2023, September
Anonim

Jansky, Karl Guthe, 1905–50, amerikanischer Funkingenieur; b. Norman, Okla. Nach seinem Abschluss (1927) an der Univ. von Wisconson trat er den Bell Telephone Laboratories bei. Bei dem Versuch, die Ursachen der statischen Funkkommunikation zu bestimmen, entdeckte Jansky (1931) Funkwellen aus außerirdischen Quellen - eine Entdeckung, die die Untersuchungen von Gröte Reber veranlasste und zur Entwicklung der Wissenschaft der Funkastronomie führte. Bis 1932 war Jansky zu dem Schluss gekommen, dass sich die Quelle der Interferenz in Richtung des Zentrums der Milchstraße befand.

Janskys Entdeckung war zufällig. Es war nicht nur ein Zufall, dass er eine Frequenz gewählt hatte, bei der das galaktische Zentrum große Mengen an Strahlung emittiert und bei der die Erdatmosphäre transparent ist, sondern er arbeitete auch in einer Zeit minimaler Sonnenfleckenaktivität, die nur alle 11 Jahre auftritt. Bei maximalem Sonnenfleck hätte die Ionosphäre alle außerirdischen Funkwellen mit einer Frequenz von 20 MHz blockiert, und Signale von der Milchstraße wären nicht erkannt worden.

Empfohlen: