
Video: Jerome, William Travers

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Jerome, William Travers, 1859–1934, amerikanischer Anwalt, geb. New York City. Er war (1894–95) Mitglied der Lexow-Kommission zur Untersuchung politischer Korruption und leitete (1894) die erfolgreiche Kampagne von William L. Strong für den Reformbürgermeister von New York City. Er half bei der Gestaltung der Gesetzgebung, die das Gericht für Sondersitzungen (1894) schuf, und wurde (1895) Richter dieses Gerichts. Als Bezirksstaatsanwalt (1901–1999) der New York Co. leitete Jerome eine kontinuierliche und unabhängige Kampagne gegen Kriminalität und politische Korruption. Häufig führte er Überraschungsüberfälle persönlich durch, insbesondere gegen das Glücksspielhaus von Richard Canfield. Jerome war der Staatsanwalt im Prozess gegen Harry K. Thaw wegen Mordes an Stanford White.
Siehe Biographie von R. O'Connor (1963).
Empfohlen:
Ambrose Jerome KENNEDY, Kongress, MD (1893-1950)

KENNEDY, Ambrose Jerome, ein Vertreter aus Maryland; geboren in Baltimore Md. am 6. Januar 1893; besuchte Pfarrschulen, das Calvert Hall College und das Polytechnic Institute in Baltimore, Md
Anthony Jerome GRIFFIN, Kongress, NY (1866-1935)

GRIFFIN, Anthony Jerome, ein Vertreter aus New York; geboren in New York City am 1. April 1866; besuchte die öffentlichen Schulen, das City College, die Cooper Union und die New York University Law School; wurde 1892 als Rechtsanwalt zugelassen und begann in New York zu praktizieren; organisierte und befehligte Kompanie F, neunundsechzigstes Regiment, New York Volunteer Infantry, im Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898 und 1899; gründete und redigierte die Bronx Independent 1905
John Travers WOOD, Kongress, ID (1878-1954)

WOOD, John Travers, ein Vertreter aus Idaho; geboren in Wakefield, England am 25. November 1878; wanderte 1889 mit seinen Eltern in die USA aus und ließ sich in Woodridge, N.Dak, nieder
William Jerome COOMBS, Kongress, NY (1833-1922)

COOMBS, William Jerome, ein Vertreter aus New York; geboren in Jordanien, Onondaga County, NY, 24. Dezember 1833; besuchte die Jordan Academy, Jordan, NY
Travers, P. L

Travers, PL (Pamela Lyndon Travers), 1899–1996, britische Autorin, bekannt für ihre Mary Poppins Kinderbücher, geb. Australien als Helen Lyndon Goff. Sie arbeitete als Schauspielerin und Journalistin und zog 1924 nach London. Mit Mary Poppins (1934) machte Travers die Kinder der Welt mit dieser primitiven, einfachen, eitlen, gebieterischen, bissigen und auf mysteriöse Weise magischen englischen Nanny, ihren jungen Schützlingen und vielen anderen bekannt Andere. Das B