Töpffer, Rodolphe
Töpffer, Rodolphe

Video: Töpffer, Rodolphe

Video: Töpffer, Rodolphe
Video: Pourquoi Je Rentre En France ? 2023, September
Anonim

Töpffer, Rodolphe rôdôlf´ töp´fər [Schlüssel], 1799–1846, Schweizer Künstler und Schriftsteller, geb. Genf. Oft als Vater des Comics (oder des Graphic Novels) bezeichnet, wollte er Maler werden, fand es aber aufgrund schlechten Sehvermögens unmöglich. Ab 1827 entwickelte er einen Stil von beiliegenden Cartoons mit verwandten Bildunterschriften, die erste derartige Kombination in Europa. Seine Illustrationen von spindeldürren Figuren, die mit einer dünnen, nervösen Linie geschaffen wurden, mischen wilden Slapstick-Humor mit sozialer Satire. Töpffers sieben Bildergeschichten über das Schweizer Leben wurden enorm populär und in ganz Europa und den USA nachgeahmt. Er war auch Journalist, Professor, Kunstkritiker und Kurzgeschichtenschreiber, und seine Reiseberichte über phantasievolle Reisen durch die Alpen, z. B. Voyages en zickzag (1844), waren beliebt.

Siehe seine kompletten Comics (tr. Von D. Kunzle, 2007); Studie von D. Kunzle (2007).

Empfohlen: