
Video: Saleh, Ali Abdullah

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Saleh, Ali Abdullah älē´ äbdŭl´ä sä´lĕ [Schlüssel], 1942–2017, jemenitischer politischer Führer, geb. Bayt al-Ahmar. Saleh trat 1958 in die Armee ein und stieg 1982 in die Reihen auf. Als aktiver Teilnehmer am Staatsstreich von 1974 wurde er Präsident der Arabischen Republik Jemen (oder Nordjemen) und 1978 Oberbefehlshaber der Armee Saleh, dessen Herrschaft von erheblicher Korruption geprägt war, überlebte Attentate und Putschversuche, um 1988 eine dritte Amtszeit als Präsident zu erreichen. Nach der Vereinigung mit dem Südjemen im Jahr 1990 wurde er Präsident des Jemen und behielt nach einem Bürgerkrieg 1994 die Macht. Er wurde 1999 und 2006 durch Volksabstimmung wiedergewählt, aber die Wahlen waren von Betrug und Unregelmäßigkeiten geprägt.
Angesichts erheblicher Proteste gegen seine Herrschaft versprach er im Februar 2011, keine Wiederwahl anzustreben, doch die Proteste gingen weiter und brachen im Mai in Kämpfe aus. Saleh wurde schwer verwundet (Juni 2011) und ging zur Behandlung nach Saudi-Arabien. Im September kehrte er in den Jemen zurück. Im November erklärte er sich schließlich bereit, die Macht abzutreten und bis zu einer Wahl im Februar 2012 als Titelpräsident zu bleiben. Er bestätigte Vizepräsident Abdrabuh Mansur Hadi als seinen Nachfolger, doch Saleh versuchte anschließend, die neue Regierung durch seine Anhänger darin und in der EU zu untergraben Militär. Er (und die Streitkräfte, die ihn immer noch unterstützten) schlossen sich später den schiitischen Rebellen der Houthi an, die 2014 die Hauptstadt eroberten, und veranlassten die Vereinten Nationen, ihn zu sanktionieren. Er wurde von Houthi-Kräften getötet, nachdem er sich bewegt hatte, um mit ihnen zu brechen.
Empfohlen:
Ali (Film)

Regie: Michael MannSchreiber: Stephen Rivele, Christopher Wilkinson, Eric Roth, Michael MannColumbia Pictures; R; 158 MinutenVeröffentlichung: 12 / 01Cast: Will Smith, Jamie Foxx und Jada Pinkett Smith Ali, betitelt nach dem muslimischen Namen von Cassius Clay, bringen ein Jahrzehnt von Muhammad Alis Leben auf die Leinwand
Nusrat Fateh Ali Khan

RaptureMusic Club In der Weltmusik wie in anderen Arten gewinnen atemberaubende Stimmen mehr neues Publikum als Ass-Bandleader oder Instrumentalisten
Ali Akbar Khan Biografie

Ali Akbar KhanmusicianBorn: 14. April 1922Birthplace: Maihar, Indien Ali Akbar wurde in eine Familie hineingeboren, die in den Traditionen der indischen Hofmusik verwurzelt ist. Die Abstammung der Familienmusik reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, und sein Vater war Hofmusiker des örtlichen Maharadschas
König Abdullah Biografie

König Abdullah König von Saudi-Arabien (2005–) Geboren: 1924 Geburtsort: Riad, Saudi-Arabien König Abdullah (früher bekannt als Abdullah bin Abdul-Aziz al-Saud) bestieg im August 2005 offiziell den saudischen Thron. Er war de facto Herrscher von Das Land seit seinem Halbbruder, König Fahd, erlitt 1995 einen Schlaganfall
Abdullah I

Abdullah I. (Abdullah ibn Husayn) äbdo͝ol´lä ĭ´bən ho͝osān´ [Schlüssel], 1882–1951, König von Jordanien (1946–51), geb. Mekka; Sohn von Husayn ibn Ali aus der Familie der Haschemiten. Während des Ersten Weltkriegs führte Abdullah mit britischer Unterstützung arabische Revolten gegen die türkische Herrschaft an. Nach dem Krieg kämp