Zanuck, Darryl Francis
Zanuck, Darryl Francis

Video: Zanuck, Darryl Francis

Video: Zanuck, Darryl Francis
Video: Film Producer Darryl F. Zanuck on The Ed Sullivan Show 2023, September
Anonim

Zanuck, Darryl Francis, 1902–79, amerikanischer Filmproduzent, geb. Wahoo, Nebr. Er begann seine Hollywood-Karriere als Drehbuchautor, wurde von Warner Brothers engagiert (1924) und machte sich einen Namen, als er Drehbücher für Rin Tin Tin-Hundeepen schrieb. 1927 war er ausführender Produzent und leitete mit seiner Produktion von The Jazz Singer (1927) die Sound-Ära ein. Er war verantwortlich für andere Klassiker wie Little Caesar (1930), The Public Enemy (1931) und I Am a Fugitive from a Chain Gang (1932). 1933 war Zanuck Mitbegründer von Twentieth Century Films und nach dessen Fusion (1935) mit Fox wurde er Produktionsleiter für den neuen Twentieth Century-Fox. Von allen Filmmagnaten war er wahrscheinlich am meisten an den Produkten seines Studios beteiligt und nahm aktiv an kreativen und redaktionellen Prozessen teil. Zu den bemerkenswertesten Filmen, die während seiner Amtszeit entstanden sind, gehörten The Grapes of Wrath (1940),Wie grün war mein Tal (1941), Twelve O'Clock High (1949) und All about Eve (1950). Er verließ Fox 1956, um ein unabhängiger Produzent in Europa zu werden, kehrte jedoch 1962 als Präsident ins Studio zurück und stellte seinen Wohlstand mit Hits wie The Longest Day (1962) und The Sound of Music (1965) wieder her. Zanuck, der letzte Studio-Tycoon, ging 1971 in den Ruhestand.

Siehe R. Behmer, Hrsg., Memo von Darryl F. Zanuck: Die goldenen Jahre bei Twentieth Century-Fox (1993); Biografien von M. Gussow (1971, Repr. 1983), L. Mosley (1985), SM Silverman (1988), MJ Harris (1989) und GF Custin (1997).

Empfohlen: