
Video: Finnische Literatur

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Finnische Literatur. Das erste gedruckte Werk in finnischer Sprache war das ABC-Buch, das um 1542 von Bischof Michael Agricola (1508–57) veröffentlicht wurde. 1642 erschien in Stockholm die erste vollständige Übersetzung der Bibel auf Finnisch. Bis zum 19. Jahrhundert. Der größte Teil des Schreibens der Finnen war seit dem 13. Jahrhundert auf Schwedisch. bis 1809 befand sich Finnland im politischen Vasallen nach Schweden. Die sprachlichen Forschungen von Alexander Castrén (1813–53) sowie die historischen Schriften von Henry Gabriel Porthan (1739–1804) und die Veröffentlichung (1835) von Elias Lönnrot vom Kalevala trugen dazu bei, das Interesse an Finnisch als literarischem Vehikel zu wecken. Noch immer schrieben viele auf Schwedisch, darunter Zacharias Topelius und JL Runeberg, der finnische Nationaldichter. Andere, die Schwedisch bevorzugten, waren der romantische Schriftsteller Topelius; Arvid Mörne (1876–1946), Dichter, Schriftsteller und Dramatiker; Jarl Hemmer, Dichter;und der Prosaschreiber Runar Schildt (1888–1925). Zur ersten Generation derjenigen, die auf Finnisch schreiben, gehören die Schriftsteller Pietari Päivärinta (1827–1913) und Alexis Stenvall (Pseud. Kivi, 1834–72), die das finnische tragische und komische Drama hervorgebracht haben. Er ist im Ausland bekannt für The Seven Brothers (1870, tr. 1929), ein Meisterwerk, das Elemente der Romantik und des Realismus kombiniert. Eino Leino (1878–1926), Finnlands originellster Texter, produzierte rund 30 Gedichtsammlungen, die den Einfluss der Folklore widerspiegeln. Die Dichterin Edith Södergran (1892–1923), inspiriert von den europäischen Symbolisten und ihrer russischen Kindheit, hatte großen Einfluss auf die moderne finnische und schwedische Poesie. Die erste finnische Schriftstellerin, die modernen Realismus zum Ausdruck brachte, war die Dramatikerin und Verfechterin der Frauenrechte, Minna Canth (1844–97). Ebenfalls beeinflusst von realistischen und radikalen literarischen Strömungen in den 1880er Jahren war Juhani Aho (1861–1921), ein Schriftsteller, der dem literarischen Finnisch eine neue Reife und einen neuen künstlerischen Standard verlieh. Die Schriftstellerin und Dichterin Ilmari Kianto schilderte den erbitterten Existenzkampf der armen Bauern in Nordfinnland. Ebenfalls mit dem ländlichen Leben befasst waren die Schriftsteller Joel Lehtonen (1881–1934) und Pentti Haanpää (1905–55). Ein Verfechter der Sozialreform war der schwedischsprachige Dichter Arvid Mörne. Die Konflikte aus dem Bürgerkrieg (1918) inspirierten den Dramatiker und Kurzgeschichtenschreiber Runar Schildt. Die Spannungen in der Industriegesellschaft des 20. Jahrhunderts spiegeln sich in den Romanen von Toivo Pekkanen (1902–57) wider. Frans Sillanpää, der 1939 den Nobelpreis für Literatur gewann, wurde berühmt für seine lyrischen impressionistischen Romane. Dominierende finnische Literatur Mitte des 20. Jahrhunderts.waren der Schriftsteller Väinö Linna und der produktive Schriftsteller, Dichter und Dramatiker Mika Waltari.
Siehe PI Ravila, Hrsg., Finnish Literary Reader (1965); A. Rubulis, Baltische Literatur (1970); J. Ahokas, Eine Geschichte der finnischen Literatur (1972).
Empfohlen:
Spanische Literatur: Iberische Literatur Vor Spanisch

Die Literatur blühte auf der Iberischen Halbinsel lange vor der Entwicklung der modernen spanischen Sprache. Die lateinischen Schriftsteller Seneca, Lucan, Martial und Quintilian gehören zu denen, die vor der Trennung der romanischen Sprachen in Spanien geboren wurden oder dort lebten. D
Lateinische Literatur: Postklassische Literatur

In der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts. AD, lateinische Literatur in ihrer klassischen Form war im Niedergang. Die Werke von Seneca, Lucan, Persius und Statius kennzeichnen eine Zeit, in der die lateinischen und griechischen Meister nachgeahmt wurden
Chinesische Literatur: Literatur Im Kommunistischen Zeitalter

Die Fiktion in den ersten Jahren nach der kommunistischen Revolution von 1949 zeigte die großen sozialen Transformationen. Die Parteiführer befürworteten den sozialistischen Realismus, der durch die strikte Einhaltung der Parteidoktrin und durch eine enge Betonung der glaubwürdigen Darstellung der äußeren Realität gekennzeichnet war. es hem
Amerikanische Literatur: Eine Neue Nation Und Eine Neue Literatur

Der Ansatz der amerikanischen Revolution und das Erreichen der tatsächlichen Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten war eine Zeit intellektueller Aktivität sowie sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen. Zu den Männern, die die Hauptgestalter des neuen Staates waren, gehörten hervorragende Schriftsteller, darunter Thomas Jefferson und Alexander Hamilton. Sie w
Finnische Sprache

Finnische Sprache, auch Suomi genannt, Mitglied der finnischen Gruppe der finno-ugrischen Sprachen. Diese Sprachen bilden eine Unterteilung der Uralic-Unterfamilie der Ural-Altaic-Sprachfamilie (siehe Uralic- und Altaic-Sprachen). Finnisch wird in Finnland von etwa 5 Millionen Menschen gesprochen