
Video: Antioxidans

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Antioxidans, Substanz, die den Abbau einer anderen Substanz durch Sauerstoff verhindert oder verlangsamt. Synthetische und natürliche Antioxidantien werden verwendet, um den Abbau von Benzin und Kautschuk zu verlangsamen, und Antioxidantien wie Vitamin C (Ascorbinsäure), butyliertes Hydroxytoluol (BHT) und butyliertes Hydroxyanisol (BHA) werden Lebensmitteln zugesetzt (siehe Lebensmittelzusatzstoffe), um dies zu verhindern ranzig werden oder sich verfärben.
Im Körper wurde festgestellt, dass Nährstoffe wie Beta-Carotin (ein Vitamin-A-Vorläufer), Vitamin C, Vitamin E und Selen als Antioxidantien wirken. Sie fangen freie Radikale ab, Moleküle mit einem oder mehreren ungepaarten Elektronen, die schnell mit anderen Molekülen reagieren und Kettenreaktionen in einem als Oxidation bezeichneten Prozess auslösen. Freie Radikale sind ein normales Stoffwechselprodukt. Der Körper produziert seine eigenen Antioxidantien (z. B. das Enzym Superoxiddismutase), um sie im Gleichgewicht zu halten. Stress, Alterung und Umwelteinflüsse wie verschmutzte Luft und Zigarettenrauch können jedoch die Anzahl der freien Radikale im Körper erhöhen und ein Ungleichgewicht verursachen. Die hochreaktiven freien Radikale können gesunde DNA schädigen und wurden mit Veränderungen in Verbindung gebracht, die mit dem Altern einhergehen (wie altersbedingte Makuladegeneration).eine der Hauptursachen für Blindheit bei älteren Menschen) und bei Krankheitsprozessen, die zu Krebs, Herzerkrankungen und Schlaganfall führen.
Studien haben gezeigt, dass die Antioxidantien, die natürlicherweise in frischem Obst und Gemüse vorkommen, eine schützende Wirkung haben. Zum Beispiel scheinen Vitamin E und Beta-Carotin die Zellmembranen zu schützen; Vitamin C entfernt freie Radikale aus dem Inneren der Zelle. Es ist immer noch fraglich, ob Antioxidantien in Form von Nahrungsergänzungsmitteln den Auswirkungen einer erhöhten Anzahl freier Radikale im Körper entgegenwirken. Einige Wissenschaftler glauben, dass der regelmäßige Verzehr solcher Nahrungsergänzungsmittel die körpereigene Produktion von Antioxidantien beeinträchtigt.