
Video: Proletariat

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Proletariat prōlətâr´ēət [Schlüssel], in der marxistischen Theorie die Klasse der ausgebeuteten Arbeiter und Lohnempfänger, die für ihre Existenzmittel auf den Verkauf ihrer Arbeit angewiesen sind. Im alten Rom war das Proletariat die niedrigste Klasse von Bürgern; Ihre Mitglieder hatten weder Eigentum noch ein versichertes Einkommen und waren eine Quelle der Unzufriedenheit und politischen Instabilität. Karl Marx zufolge schufen die Auflösung des Feudalismus und die Entwicklung des Kapitalismus eine neue, besitzlose Klasse aus den enteigneten Bauern und Gefolgsleuten, die gezwungen waren, ihre Arbeit für Löhne in den neuen Industriezentren zu verkaufen. Marx glaubte, dass die Machtergreifung des Proletariats aus der Kapitalistenklasse ein notwendiger Schritt zu einer klassenlosen Gesellschaft sei. Unter Lenin und den Bolschewiki sollte diese Revolution von der Kommunistischen Partei als Avantgarde der Diktatur des Proletariats geleitet werden.
Siehe LP Adams und RL Aronson, Die Geschichte der Arbeiter und des industriellen Wandels (1957); J. Kuczynski, Der Aufstieg der Arbeiterklasse (tr. 1967); S. Avineri, Das soziale und politische Denken von Karl Marx (1968).