Chatterton, Thomas
Chatterton, Thomas

Video: Chatterton, Thomas

Video: Chatterton, Thomas
Video: THOMAS CHATTERTON poetry reading | Enquiry After Happiness poem | 18th Century English Literature 2023, September
Anonim

Chatterton, Thomas, 1752–70 englischer Dichter. Als posthumer Sohn eines armen Schulmeisters aus Bristol komponierte er bereits im Alter von 12 Jahren die Rowley-Gedichte und behauptete, es handele sich um Kopien von Manuskripten aus dem 15. Jahrhundert in der Kirche St. Mary Redcliffe in Bristol. 1769 sandte er mehrere dieser Gedichte an Horace Walpole, der von ihnen begeistert war. Als Walpole darauf hingewiesen wurde, dass die Gedichte nicht echt seien, gab er sie zurück und beendete die Korrespondenz. Nach dieser vernichtenden Niederlage ging Chatterton 1770 nach London und versuchte mit geringem Erfolg, seine Gedichte an verschiedene Magazine zu verkaufen. Im Hinblick auf den Hunger, zu stolz, um ihn auszuleihen oder zu betteln, vergiftete er sich selbst und starb im Alter von 17 Jahren. Als ursprüngliches Genie und geschickter Nachahmer verwendete Chatterton das Vokabular des 15. Jahrhunderts, aber seine Rhythmen und seine Herangehensweise an die Poesie waren es ziemlich modern. Die Rowley-Gedichte wurden bald als moderne Adaptionen im Stil des 15. Jahrhunderts anerkannt, aber die Kraft und mittelalterliche Schönheit von Gedichten wie Mynstrelles Songe und Bristowe Tragedie enthüllte Chattertons poetisches Genie. Diese begabte, rebellische Jugend wurde später ein Held der romantischen und präraffaelitischen Dichter, von denen einige, insbesondere Keats und Coleridge, Gedichte über ihn schrieben.

Siehe seine vollständigen Werke, hrsg. von DS Taylor mit BB Hoover (2 Vol., 1971); Biografien von EHW Meyerstein (1930, Repr. 1972), JC Nevill (1948, Repr. 1973) und P. Ackroyd (1989); I. Haywood, The Making of History: Eine Studie über die literarischen Fälschungen von James Macpherson und Thomas Chatterton in Bezug auf Ideen der Geschichte und Fiktion des 18. Jahrhunderts (1987).

Empfohlen: