
Video: Chatterton, Thomas

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Chatterton, Thomas, 1752–70 englischer Dichter. Als posthumer Sohn eines armen Schulmeisters aus Bristol komponierte er bereits im Alter von 12 Jahren die Rowley-Gedichte und behauptete, es handele sich um Kopien von Manuskripten aus dem 15. Jahrhundert in der Kirche St. Mary Redcliffe in Bristol. 1769 sandte er mehrere dieser Gedichte an Horace Walpole, der von ihnen begeistert war. Als Walpole darauf hingewiesen wurde, dass die Gedichte nicht echt seien, gab er sie zurück und beendete die Korrespondenz. Nach dieser vernichtenden Niederlage ging Chatterton 1770 nach London und versuchte mit geringem Erfolg, seine Gedichte an verschiedene Magazine zu verkaufen. Im Hinblick auf den Hunger, zu stolz, um ihn auszuleihen oder zu betteln, vergiftete er sich selbst und starb im Alter von 17 Jahren. Als ursprüngliches Genie und geschickter Nachahmer verwendete Chatterton das Vokabular des 15. Jahrhunderts, aber seine Rhythmen und seine Herangehensweise an die Poesie waren es ziemlich modern. Die Rowley-Gedichte wurden bald als moderne Adaptionen im Stil des 15. Jahrhunderts anerkannt, aber die Kraft und mittelalterliche Schönheit von Gedichten wie Mynstrelles Songe und Bristowe Tragedie enthüllte Chattertons poetisches Genie. Diese begabte, rebellische Jugend wurde später ein Held der romantischen und präraffaelitischen Dichter, von denen einige, insbesondere Keats und Coleridge, Gedichte über ihn schrieben.
Siehe seine vollständigen Werke, hrsg. von DS Taylor mit BB Hoover (2 Vol., 1971); Biografien von EHW Meyerstein (1930, Repr. 1972), JC Nevill (1948, Repr. 1973) und P. Ackroyd (1989); I. Haywood, The Making of History: Eine Studie über die literarischen Fälschungen von James Macpherson und Thomas Chatterton in Bezug auf Ideen der Geschichte und Fiktion des 18. Jahrhunderts (1987).
Empfohlen:
Gesammelte Antrittsreden Von US-Präsidenten: Thomas Jefferson: Erste Antrittsrede

John AdamsThomas JeffersonThomas JeffersonErste AntrittsredeMittwoch, 4. März 1801Freunde und Mitbürger:Ich bin aufgerufen, die Aufgaben des ersten Exekutivbüros unseres Landes zu übernehmen, und nutze die Anwesenheit des Teils meiner Mitbürger, der hier versammelt ist, um meinen dankbaren Dank für die Gunst auszudrücken, mit der sie sich gefreut haben Ich möchte ein aufrichtiges Bewusstsein dafür erklären, dass die Aufgabe über meinen Talenten liegt und dass ich mich ihr
Gesammelte Antrittsreden Von US-Präsidenten: Thomas Jefferson: Zweite Antrittsrede

Thomas JeffersonJames MadisonThomas JeffersonZweite AntrittsredeMontag, 4. März 1805VERFAHREN, Mitbürger, zu der Qualifikation, die die Verfassung vor meinem Eintritt in die mir erneut übertragene Anklage verlangt, ist es meine Pflicht, das tiefe Gefühl auszudrücken, das ich von meinen Mitbürgern insgesamt für diesen neuen Vertrauensbeweis empfinde, und der Eifer, mit dem es mich inspiriert, mich so zu verhalten, wie es ihren gerechten Erwartungen am besten entspricht.Als
Daly, Thomas Augustine

Geboren am 28. Mai 1871 in Philadelphia und studierte an der Fordham University. Er war einige Zeit Reporter und Redakteur bei "Philadelphia Record"
Edith M. Thomas: Die Umgekehrte Fackel

Die Flamme des Kegels fädelte eine dunkle Passage ganz allein ein, hockte durch neidischen Strom, duckte sich tief und wirbelte herum, wie in Angst, so herausgefordert von
Mann, Thomas: Die Kinder Von Thomas Mann

Manns Tochter Erika Mann, 1905–69, war Schauspielerin und Autorin. Manns Sohn Klaus Mann, 1906–49, war Schriftsteller, Essayist und Dramatiker. Er verließ Deutschland 1933 und gab die Anti-Nazi-Zeitschrift Sammlung in Amsterdam heraus. Er war ab 1935 in den Vereinigten Staaten ansässig und wurde 1943 Staatsbürger, als er in die US-Armee eintrat. Zu sei