Brutus, Dennis Vincent
Brutus, Dennis Vincent

Video: Brutus, Dennis Vincent

Video: Brutus, Dennis Vincent
Video: Dennis Brutus 2023, September
Anonim

Brutus, Dennis Vincent, 1924–2009 südafrikanischer Dichter, geb. Salisbury, Rhodesien (jetzt Harare, Simbabwe). Brutus wuchs in Südafrika auf und erhielt (1947) seinen BA von der Univ. von Fort Hare in Alice. Er unterrichtete von 1948 bis 1962 an der High School, als er aufgrund seines politischen Aktivismus, insbesondere seiner Proteste gegen rein weiße südafrikanische Sportarten, entlassen und inhaftiert wurde (1963). 1966 wurden seine Werke verboten und er wurde ins Exil geschickt. Sein Zeugnis über die Apartheid trug dazu bei, Unterstützung für das Verbot der Teilnahme Südafrikas an den Olympischen Spielen 1970 zu gewinnen. Brutus emigrierte (1971) in die USA und lehrte an mehreren amerikanischen Universitäten, darunter Northwestern (1971–85) und Pittsburgh (1986–2009), wo er emeritierter Professor war. Die meisten von Brutus 'zurückhaltenden, aber emotionalen, wunderschön gestaltetenund zutiefst persönliche Poesie spiegelt seine Gefängniserfahrungen, seinen Kampf um Gerechtigkeit und die Qual des politischen Exils wider. Brutus blieb ein Aktivist und widersetzte sich in seinen späteren Jahren den Praktiken verschiedener weltweiter Finanzorganisationen und forderte Maßnahmen gegen die globale Erwärmung. Brutus 'erster veröffentlichter Gedichtband war Sirens, Knuckles, Boots (1963); Zu seinen weiteren gehören Briefe an Martha und andere Gedichte aus einem südafrikanischen Gefängnis (1969), A Simple Lust (1973), Stubborn Hope (1978), Salutes and Censures (1984), Airs and Tributes (1989) und Still the Sirens (1993).s erster veröffentlichter Gedichtband war Sirens, Knuckles, Boots (1963); Zu seinen weiteren gehören Briefe an Martha und andere Gedichte aus einem südafrikanischen Gefängnis (1969), A Simple Lust (1973), Stubborn Hope (1978), Salutes and Censures (1984), Airs and Tributes (1989) und Still the Sirens (1993).s erster veröffentlichter Gedichtband war Sirens, Knuckles, Boots (1963); Zu seinen weiteren gehören Briefe an Martha und andere Gedichte aus einem südafrikanischen Gefängnis (1969), A Simple Lust (1973), Stubborn Hope (1978), Salutes and Censures (1984), Airs and Tributes (1989) und Still the Sirens (1993).

Siehe CW McLuckie und PJ Colbert, Hrsg., Critical Perspectives on Dennis Brutus (1995); A. Karim und L. Sustar, Hrsg., Poetry & Protest: A Dennis Brutus Reader (2006); Dennis Brutus (National Public Radio Aufnahme, 1986).

Empfohlen: