
Video: Nottingham

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Nottingham, Stadt- und Einheitsbehörde (1991, 273.300 Einwohner), Mittelengland, am Trent River. Als Zentrum des Schienen- und Straßenverkehrs sind die wichtigsten Industrien der Stadt die Herstellung von Spitzen, Strumpfwaren, Baumwolle und Seide. Die traditionsreiche Textilindustrie profitierte stark von den Erfindungen von James Hargreaves und Richard Arkwright. Zigaretten, Fahrräder und Arzneimittel gehören zu den vielen anderen Produkten von Nottingham. Die Stadt, die historische Kreisstadt von Nottinghamshire, wurde 1998 unabhängig von der Grafschaft.
Im 9. Jahrhundert war Nottingham einer der fünf dänischen Bezirke. Im 12. Jahrhundert wurde ein Großteil davon durch einen Brand zerstört. Die Parlamente wurden 1334, 1337 und 1357 in Nottingham abgehalten. 1642 war Nottingham Schauplatz von Charles I., der sein Banner entfaltete und den Beginn des Bürgerkriegs markierte. Anfang des 19. Jahrhunderts waren Ludditen in der Stadt aktiv. Die Burg aus dem 17. Jahrhundert mit Blick auf den Fluss Trent wurde 1831 während der Unruhen im Reformgesetz niedergebrannt. Es wurde 1878 restauriert und beherbergt heute ein Kunstmuseum. Das frühere normannische Schloss an derselben Stelle war einst das Gefängnis von David II. Von Schottland und das Hauptquartier von Richard III. Vor der Schlacht von Bosworth Field.
Weitere interessante Merkmale sind das Gemeindehaus (Rathaus), eine römisch-katholische Kathedrale (entworfen von AW Pugin), das Gymnasium aus dem 16. Jahrhundert (heute ein Gymnasium) und die Univ. von Nottingham (1948) und St. Peter-Kirche, von denen ein Teil aus dem 12. Jahrhundert stammt. Nach der Tradition wurde Robin Hood in Nottingham geboren. William Booth, Gründer der Heilsarmee, wurde dort 1829 geboren.
Empfohlen:
Nottingham, Daniel Finch

Nottingham, Daniel Finch, 2. Earl of, 1647–1730, englischer Politiker, Sohn von Heneage Finch, dem 1. Earl. Als überzeugter Anhänger der Church of England missbilligte er die pro-römisch-katholische Politik von James II., Obwohl er ihm als König treu blieb. Er ak