
Video: Musial, Stanley Frank

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Musial, Stanley Frank myo͞o´zēəl [Schlüssel], 1920–2013, amerikanischer Baseballspieler, geb. Donora, Pa. Mit 17 Jahren unterschrieb er bei den St. Louis Cardinals der National League. Nach drei Jahren in den kleinen Ligen wechselte er (1941) zu den Cardinals und spielte für den Rest seiner Karriere Outfielder und erste Basis für das Team. Stan the Man, einer der besten Spieler des Spiels, gewann sieben Mal die Schlagmeisterschaft der National League (1943, 1946, 1948, 1950–52, 1957) und dreimal die Auszeichnung "Most Valuable Player" der Liga (1943, 1946, 1948). 1963 ging er mit einem lebenslangen Schlagdurchschnitt von 0,331 in den Ruhestand. Er erreichte 475 Karriere-Homeruns und hielt viele Jahre lang den National League-Rekord für Basis-Hits (3.630), bis er von Pete Rose gebrochen wurde (1981). Er wurde 1969 in die National Baseball Hall of Fame gewählt.
Siehe Biographie von G. Vecsey (2011).
Empfohlen:
Braithwaite, William Stanley

Geboren am 6. Dezember 1878 in Boston. Ausbildung an den öffentlichen Schulen dieser Stadt. Er hat zwei Bände seines eigenen Verses veröffentlicht: "Lyrics of Life and Love
Stanley Cup 1998 - Coaching

Detroit Scotty Bowman hätte sich vor fünf Jahren nie dazu entschließen können, in Detroit zu trainieren, und er würde jetzt in der Hall of Fame verankert sein
Stanley Cup 1998 - Verteidigung

Detroit Auch hier nicht viel Schwäche. Die außergewöhnliche Verteidigung der Wings, angeführt von Norris Trophy-Finalist Lidstrom, hat in den letzten beiden Serien mit Dallas und St. Louis (die beiden größten Straftaten in der Liga neben Detroit) nur 2,00 Tore pro Spiel aufgegeben
Stanley Cup 1998 - Emotion

Detroit Vor einem Jahr nach einer Party, bei der der erste Pokalsieg der Wings seit 42 Jahren gefeiert wurde, verletzte ein Limousinenunfall den besten Verteidiger der Wings, Vladimir Konstantinov, und den Masseur Sergei Mnatsakanov schwer
Stanley (spielen)

Durch:Pam GemsDirektor:John CairdSets:Tim HatleyKostüme:Tim HatleyBeleuchtung:Peter MumfordKlang:Freya EdwardsGeöffnet:3/97 am Kreis auf dem PlatzAntony Sher, Deborah Finlay, Barton Tinapp, Barbara Gerrick, Anna-Kanzlerin, Ken Kliban, Selina Cadell, Peter Maloney, Alison Larkin, Victoria Boothby, Jase Blankfort und Chad AaronDieses packende Stück, das drei Olivier Awards (das britische Äquivalent der Tonys) gewonnen hat, erzählt 20 Jahre im Leben des ex