Aquarellmalerei
Aquarellmalerei

Video: Aquarellmalerei

Video: Aquarellmalerei
Video: Aquarellmalerei – Einfache Übungen für Anfänger 1/3 2023, September
Anonim

Aquarellmalerei, bezieht sich im weiteren Sinne auf alle Pigmente, die eher mit Wasser als mit Öl gemischt sind, und auch auf die nach diesem Verfahren hergestellten Gemälde; es umfasst Fresko und Tempera sowie Aquarell, der Prozess, der heute allgemein mit dem Oberbegriff gemeint ist. Gouache und Staupe sind ebenfalls Aquarelle, obwohl sie mit einer klebrigeren Basis als die anderen Formen hergestellt werden. Lange bevor Öl zur Herstellung von Pigmenten verwendet wurde, hatte die Aquarellmalerei eine hohe Form der Raffinesse erreicht. Die ältesten in Ägypten gefundenen Gemälde sind Aquarelle. Der persische Künstler Bihzad (15. Jh.) Produzierte exquisite Miniaturen von großer Komplexität. Gouache wurde von byzantinischen und romanischen Künstlern eingesetzt. Im Mittelalter verwendeten beleuchtete Manuskripte auf Pergament Aquarellfarben, um ihre flachen, brillanten Effekte zu erzielen. Auf die gleiche Weise wurden Aquarelle während und nach der Renaissance von Künstlern wie Dürer, Rembrandt, Rubens und Van Dyck verwendet, um Zeichnungen und Holzschnitte zu tönen und zu schattieren. Insbesondere Dürer färbte Landschaftszeichnungen ähnlich wie die moderne Methode.

Im 18. Jahrhundert. Die moderne Aquarelle entwickelte sich von der einfachen Waschfarbe einer Zeichnung zu einer Technik der vollständigen Malerei. Diese Technik wurde besonders in England populär, wo die größten Meister Constable und JMW Turner waren. Rowlandson, Cozens, Girtin, Bonington, Cotman sowie John und Paul Nash wurden ebenfalls für ihren Einsatz der Technik gefeiert. Viele Maler des 19. Jahrhunderts verwendeten Aquarell auch ausgiebig, hauptsächlich für Landschaftsbilder und manchmal für Porträts, aber es wurde nicht mehr häufig für Miniaturen verwendet. Die französischen Künstler Daumier, Delacroix und Géricault und später Cézanne, Signac und Dufy verwendeten Aquarelle in großem Umfang sowohl für vorläufige Skizzen als auch für fertige Arbeiten. Der Amerikaner John Singer Sargent wurde bekannt für seine Aquarelle. Andere Maler in den Vereinigten Staaten, darunter Homer, Whistler,Prendergast, Marin und Sheeler malten bemerkenswerte Aquarelle.

Die Vorteile des Aquarells liegen in der Leichtigkeit und Schnelligkeit seiner Anwendung, in den erzielbaren transparenten Effekten, in der Brillanz seiner Farben und in seiner relativen Billigkeit. Aquarelle haben eine Delikatesse, die mit Öl nur schwer zu erreichen ist, und sind gleichermaßen flexibel. Sie eignen sich zum sofortigen Ausdruck eines visuellen Erlebnisses. Ihre Handhabung erfordert viel Geschick, da ein Übermalen von Fehlern in der Regel nicht möglich ist. Aquarell war traditionell ein vergleichsweise leicht verderbliches Medium, das anfällig für Sonnenlicht, Staub und Kontakt mit Glasoberflächen war, aber die Verwendung moderner Pigmente hat es viel stabiler gemacht.

Siehe G. Reynolds, Eine kurze Geschichte der Aquarelle (1971, Repr. 1986); C. Fince, Aquarelle des 20. Jahrhunderts (1988).