
Video: Cela, Camilo José

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Cela, Camilo José kämē´lō hōsā´ thā´lä [Schlüssel], 1916–2002, spanischer Schriftsteller, Kurzgeschichtenschreiber und Dichter, geb. Iria Flavia. Unter den Schriftstellern, die nach dem spanischen Bürgerkrieg auftauchten, wurde er mit dem Roman La familia de Pascual Duarte (1942, tr. Die Familie von Pascual Duarte, 1964) von der Kritik gefeiert. Sein brutaler Realismus und seine Grobheit der Sprache sind charakteristisch für Celas Stil. Diese Eigenschaften zeigen sich auch in La colmena (1951; tr. The Hive, 1953), einem kraftvollen Werk, das drei Tage unter den Armen von Madrid beschreibt. Cela war ein äußerst produktiver Autor, aber vergleichsweise wenige seiner Werke wurden ins Englische übersetzt. Dazu gehören die Romane Frau Caldwell habla a su hijo (1953; tr. Frau Caldwell spricht mit ihrem Sohn, 1968), San Camilo 1936 (1969, tr. 1991) und die autobiografische Mazurca para dos muertos (1988; tr Mazurka für zwei Tote, 1992). Cela ist auch bekannt für seine lebendigen Reisebücher, insbesondere Viaje a la Alcarría (1948, tr. Reise in die Alcarria, 1964 und 1990), und für Sachbücher wie Diccionario secreto (1974), eine Zusammenstellung bunter spanischer Vulgaritäten, und De gene, dioses y tiranos (1981, tr. Of Genes, Gods and Tyrants, 1987), eine Untersuchung von Genetik und Ethik. Insgesamt schrieb er 14 Romane und 60 weitere Bände. Unter den berühmtesten spanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts gewann Cela 1989 den Nobelpreis für Literatur und 1995 den höchsten Literaturpreis Spaniens, den Cervantes-Preis. Gods and Tyrants, 1987), eine Untersuchung der Genetik und Ethik. Insgesamt schrieb er 14 Romane und 60 weitere Bände. Unter den berühmtesten spanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts gewann Cela 1989 den Nobelpreis für Literatur und 1995 den höchsten Literaturpreis Spaniens, den Cervantes-Preis. Gods and Tyrants, 1987), eine Untersuchung der Genetik und Ethik. Insgesamt schrieb er 14 Romane und 60 weitere Bände. Unter den berühmtesten spanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts gewann Cela 1989 den Nobelpreis für Literatur und 1995 den höchsten Literaturpreis Spaniens, den Cervantes-Preis.
Siehe Studien von R. Kirsner (1963), DW McPheeters (1969), D. Henn (1974), LC Charlebois (1998) und J. Pérez (2000).
Empfohlen:
Berühmte Fiktive Paare - Carmen Und Don Jose

Eine der beliebtesten Liebesgeschichten der Oper von David Johnson Eine Geschichte des französischen Schriftstellers Prosper Mérimée, Carmen, ist die Grundlage für eine der beliebtesten Opern. Carmen war eine feurige Zigeunerin, die in einer Zigarrenfabrik arbeitete. Ein Offizier der Armee, Don José, wurde in die Fabrik gerufen, weil ein Kampf ausbrach
José Alexandre Xanana Gusmão Biografie

José Alexandre „Xanana“Gusmão Präsident von Osttimor Geboren: 20. Juni 1946 Geburtsort: Manatuto, Osttimor Der charismatische ehemalige Rebell gewann die ersten Präsidentschaftswahlen in Osttimor, die im April 2002 stattfanden
Jose Padilla Biografie

Die Biografie von Jose Padilla, Jose Padilla, der 2002 in Chicago festgenommen und beschuldigt wurde, eine schmutzige Bombe in den USA explodieren zu lassen, wird zu 17 Jahren verurteilt
Camilo OSIAS, Kongress, PI (1889-1976)

OSIAS, Camilo, ein Resident Commissioner von den Philippinen; geboren in Balaoan, La Union, Philippinen, 23. März 1889; besuchte die Schule in Balaoan, Vigan, San Fernando und wurde 1905 zum Regierungsschüler in die Vereinigten Staaten ernannt; absolvierte 1908 das Western Illinois State Teachers College in Macomb; besuchte die Universität von Chicago in den Jahren 1906 und 1907; absolvierte die Columbia University in New York City und 1910 das Teachers College in New York City
José Enrique SERRANO, Kongress, NY (1943)

SERRANO, José Enrique, ein Vertreter aus New York; geboren in Mayaguez, PR, 24. Oktober 1943; Abschluss an der Dodge Vocational High School, NY, 1961; besuchte das Lehman College in New York an der City University of New York, 1961; United States Army Medical Corps, 1964-1966; Mitglied der New York, NY