Kaiserliche Konferenz
Kaiserliche Konferenz

Video: Kaiserliche Konferenz

Video: Kaiserliche Konferenz
Video: Novemberrevolution I musstewissen Geschichte 2023, September
Anonim

Kaiserliche Konferenz, Versammlung von Vertretern der selbstverwalteten Mitglieder des britischen Empire, die bis zum Zweiten Weltkrieg etwa alle vier Jahre stattfand. Die Treffen vor 1911 - 1887, 1897, 1902 und 1907 - waren als Kolonialkonferenzen bekannt und befassten sich hauptsächlich mit Verteidigungsproblemen und der Möglichkeit einer imperialen Zollpräferenz. Relativ informell wurden sie abgehalten, als Kolonialvertreter zu königlichen Feiern nach Großbritannien kamen. Weitere formalisierte Treffen fanden 1907, 1911, 1917–18, 1921, 1923, 1926, 1930, 1936 und 1937 statt. Die Konferenzen sollten die imperialen Beziehungen durch Gedankenaustausch stärken, ihre Entscheidungen hatten jedoch keine rechtliche Wirkung. Die beiden Hauptdiskussionspunkte blieben Verteidigungs- und Wirtschaftspolitik. In den Jahren 1917-18 erkannte die kaiserliche Kriegskonferenz die Bedeutung des gesamten Reiches für die Verteidigungspolitik an, indem sie Indien einräumte.noch nicht selbstverwaltet, zur Konferenz. Seitens Großbritanniens bestand ein anerkannter Bedarf an praktischer Unterstützung durch die Herrschaften im Bereich der militärischen und maritimen Ressourcen sowie ein paralleler Wunsch der Herrschaften nach Teilnahme an der Entscheidungsinitiative. Die Herrschaften wollten auch in der Lage sein, im Rahmen der imperialen Zusammenarbeit eine unabhängige Außenpolitik zu betreiben. Die Konstitution der Konferenzen selbst und der Status der Herrschaften waren die Hauptprobleme, die in den 1920er Jahren auf Treffen erörtert wurden. Die Resolutionen der Konferenzen wurden durch das Statut von Westminster (1931; siehe Westminster, Statut von) rechtswirksam gemacht, das die Gesetzgebungen der verschiedenen Herrschaften mit denen Großbritanniens gleichstellte. Ein ständiger kaiserlicher Wirtschaftsausschuss befasste sich mit der Koordinierung wirtschaftlicher Angelegenheiten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es durch die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz der Premierminister des Commonwealth und jährliche Treffen der Finanzminister ersetzt.

Siehe M. Ollivier, Hrsg., The Colonial and Imperial Conferences von 1887 bis 1939 (1954).

Empfohlen: