Searle, Ronald William Fordham
Searle, Ronald William Fordham

Video: Searle, Ronald William Fordham

Video: Searle, Ronald William Fordham
Video: Ronald Searle Interview 2023, September
Anonim

Searle, Ronald William Fordham, 1920–2011 britischer Karikaturist, geb. Cambridge. Er trat der Armee bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs bei, wurde (1942) von den Japanern in Singapur gefangen genommen und gehörte der Zwangsarbeiterbande an, die die Burma-Eisenbahn unter schrecklichen Bedingungen baute. Seine Zeichnungen auf Papierfetzen dokumentierten die Brutalität, und viele wurden später (1947, 1986) in Buchform veröffentlicht. Nach dem Krieg nahm er seine Comic-Chronik (begonnen 1941) über die lustigen Mätzchen der teuflischen Bewohnerinnen einer englischen Schule wieder auf; Hurra für St. Trinian (1948) war das erste einer Reihe von Büchern. Einige wurden später zu populären Filmen gemacht. Searle zeichnete auch für Punch, The New Yorker, Le Monde und andere Publikationen. Er veröffentlichte mehr als 80 Bücher, von denen einige seinen eigenen Text illustrierten, andere den anderer. Dazu gehören The Rake's Progress (1955, eine Hommage an Hogarth), The Big Fat Cat Book (1982),und was! Bereits? Searle bei 90 (2010). Er machte auch animierte Sequenzen für Filme, z. B. Die großartigen Männer in ihren Flugmaschinen (1965).

Siehe Biographie von R. Davies (1990, Repr. 2006).

Empfohlen: