
Video: Florenz

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Florenz. 1 City (1990, 36.426 Einwohner), Sitz von Lauderdale Co., NW Ala., Am Tennessee River in der Nähe von Muscle Shoals und neben dem Wilson Dam (einem nationalen historischen Wahrzeichen); inc. 1818. Es befindet sich in einem Baumwoll- und Mineralgebiet und liefert Kohle, Eisen, Bauxit und Asphalt. Der Strom aus dem Wilson-Damm und staatlichen Dock-Installationen hat das Wachstum diversifizierter Industrien stimuliert. Die Bergseen in der Umgebung ziehen viele Touristen an. Die Univ. von North Alabama ist in der Stadt. Von Interesse sind die Papsttaverne (1811), einst eine Postkutschenhaltestelle und später ein Bürgerkriegskrankenhaus, und ein Hügel der amerikanischen Ureinwohner mit einem Museum.
2 City (1990, 29.813 Einwohner), Sitz von Florence Co., NE SC, in einem Bauernhof- und Holzgebiet; inc. 1871. Die Stadt ist ein wichtiger Mittelpunkt für Eisenbahnen (mit umfangreichen Reparaturwerkstätten und Werften) und wurde als Industrie- und Handelsvertriebszentrum entwickelt. Florenz stellt eine Vielzahl von Waren her und Tabak und Baumwolle werden angebaut. Während des Bürgerkriegs war es ein Transport- und Versorgungspunkt und diente als Standort eines Gefangenenlagers. Es ist der Sitz des Francis Marion College und eine Zweigstelle der Univ. von South Carolina. Eine mit Clemson Univ. und ein US-amerikanisches Agrarlabor sind ebenfalls dort. Florenz hat Museen und in der Nähe befindet sich ein nationaler Bürgerkriegsfriedhof.
Empfohlen:
Wilkinson, Florenz (Frau Wilfrid Muir Evans)

Miss Wilkinson wurde in Tarrytown, NY, geboren und studierte an der Chicago University und anderen amerikanischen Colleges sowie danach an der Sorbonne und der Bibliothèque N
Thomas Birch FLORENZ, Kongress, PA (1812-1875)

FLORENZ, Thomas Birch, ein Vertreter aus Pennsylvania; geboren in Philadelphia, PA
Kelley, Florenz

Kelley, Florenz, 1859–1932, amerikanischer Sozialarbeiter und Reformer, geb. Philadelphia, grad. Cornell, 1882, und Northwestern Univ. juristische Fakultät, 1894. 1884 mit dem polnischen Arzt Lazare Wishnieweski verheiratet, ließ sie sich sechs Jahre später von ihm scheiden und wurde Bewohnerin des Hull House. Als
Ziegfeld, Florenz

Ziegfeld, Florenz flôr´ənz zēg´fĕld [Schlüssel], 1869–1932, amerikanischer Theaterproduzent, geb. Chicago. Als Talentmanager-Sohn eines deutschen Einwanderers produzierte er 1907 erstmals die Ziegfeld Follies, eine jährliche Revue für 24 Jahre, die für ihre außerordentlich aufwändige Inszenierung, die Vielfalt der Darsteller und die Chorlinie der schönen Frauen bekannt ist. Zu seinen Star
Ferrara-Florenz, Rat Von

Ferrara-Florenz, Rat von, 1438–45, zweiter Teil des 17. Ökumenischen Rates der römisch-katholischen Kirche; Der erste Teil war der Basler Rat, kanonisch einberufen, aber nach 1437 schismatisch (siehe Basel, Rat von). Das Hauptziel bei Ferrara war es, das Schisma von Ost und West zu beenden; es wurde energisch von Johannes VIII., de