Chavez, Cesar Estrada
Chavez, Cesar Estrada

Video: Chavez, Cesar Estrada

Video: Chavez, Cesar Estrada
Video: César Estrada Chávez - canción dedicada a chávez 2023, September
Anonim

Chavez, Cesar Estrada sā´sär āsträ´ᵺä shä´vĕz [Schlüssel], 1927–93, amerikanischer Agrararbeiterführer, geb. in der Nähe von Yuma, Arizona. Als Wanderarbeiter engagierte er sich (1952) in der Selbsthilfe-Organisation für gemeinnützige Arbeit (CSO) in Kalifornien und arbeitete unter Mexikanern und mexikanischen Amerikanern. von 1958 bis 1962 war er Generaldirektor. 1962 verließ er das CSO, um in Kalifornien Weinpflücker zu organisieren, und gründete die National Farm Workers Association. Mit Streiks, Fasten, Streikposten und Märschen konnte er Verträge von einer Reihe bedeutender Erzeuger erhalten. 1966 fusionierte seine Organisation mit dem Organisationskomitee für Landarbeiter des AFL-CIO zum United Farm Workers Organizing Committee des AFL-CIO. Chavez startete auch (1968) einen Boykott gegen die Tafeltraubenbauern und mobilisierte die Unterstützung der Verbraucher in den Vereinigten Staaten.1972 wurden die United Farm Workers (UFW) mit Chavez als Präsident Mitglied der Gewerkschaft des AFL-CIO. Chavez weitete seine Bemühungen auf alle kalifornischen Gemüsesammler aus, startete einen Salatboykott und weitete seine organisatorischen Bemühungen auf Zitrusarbeiter in Florida aus. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten.mit Chavez als Präsident wurde eine Mitgliedsgewerkschaft des AFL-CIO. Chavez weitete seine Bemühungen auf alle kalifornischen Gemüsesammler aus, startete einen Salatboykott und weitete seine organisatorischen Bemühungen auf Zitrusarbeiter in Florida aus. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten.mit Chavez als Präsident wurde eine Mitgliedsgewerkschaft des AFL-CIO. Chavez erweiterte seine Bemühungen auf alle kalifornischen Gemüsepflücker, startete einen Salatboykott und weitete seine organisatorischen Bemühungen auf Zitrusarbeiter in Florida aus. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten.wurde Mitglied der Gewerkschaft des AFL-CIO. Chavez weitete seine Bemühungen auf alle kalifornischen Gemüsesammler aus, startete einen Salatboykott und weitete seine organisatorischen Bemühungen auf Zitrusarbeiter in Florida aus. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten.wurde Mitglied der Gewerkschaft des AFL-CIO. Chavez erweiterte seine Bemühungen auf alle kalifornischen Gemüsepflücker, startete einen Salatboykott und weitete seine organisatorischen Bemühungen auf Zitrusarbeiter in Florida aus. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten. Chavez weitete seine Bemühungen auf alle kalifornischen Gemüsesammler aus, startete einen Salatboykott und weitete seine organisatorischen Bemühungen auf Zitrusarbeiter in Florida aus. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten. Chavez erweiterte seine Bemühungen auf alle kalifornischen Gemüsepflücker, startete einen Salatboykott und weitete seine organisatorischen Bemühungen auf Zitrusarbeiter in Florida aus. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten. Seine Erfolge in Kalifornien wurden jedoch infolge eines Gerichtsstandsstreits mit der International Brotherhood of Teamsters über die Organisation von Feldarbeitern stark gemindert. 1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten.1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten.1973 schlossen sich die Teamsters durch die Unterzeichnung von Verträgen mit ehemaligen UFW-Weinbauern stark der UFW-Mitgliedschaft an, doch Chavez erneuerte den Streik der Weinarbeiter. 1977 unterzeichneten die beiden Gewerkschaften einen Pakt, in dem die Arten von Arbeitnehmern festgelegt wurden, die jeder organisieren konnte. Die Mitgliedschaft in der UFW sank später, teilweise aufgrund von Streitigkeiten zwischen Chavez und seinen Anhängern, von denen einige ihn des Nepotismus beschuldigten.

Siehe JE Levy, Cesar Chavez: Autobiographie von La Causa (1975); M. Pawel, Die Kreuzzüge von Cesar Chavez: Eine Biographie (2014).

Empfohlen: