
Video: Hornsby, Rogers

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Hornsby, Rogers, 1896–1963, amerikanischer Baseballspieler und Manager, geb. Winters, Tex. Er begann 1915 in der Major League Baseball als Shortstop für die St. Louis Cardinals und wurde später (1920) ein zweiter Baseman und leitete den Verein in den Jahren 1926 bis 1927. Der Rajah war siebenmal der Schlagmeister der National League (1920–25, 1928) und hatte 1924 einen Schlagdurchschnitt von 0,424, was immer noch der Rekord in der Major League für das 20. Jahrhundert ist. Später spielte er für die New York Giants, Boston Braves, Chicago Cubs und einen weiteren Stint bei den Cardinals, bevor er als Manager der St. Louis Browns in der American League fungierte. Als Rechtshänder hatte er einen bemerkenswerten lebenslangen Schlagdurchschnitt von 0,358 und wurde 1942 in die National Baseball Hall of Fame gewählt.
Siehe Biographie von CC Alexander (1995).
Empfohlen:
Cox, Eleanor Rogers

Geboren in Enniskillen, Irland. Kam mit der Familie in der Kindheit in die Vereinigten Staaten; Bürger; Ausbildung an der St. Gabriel's High School und Privatunterricht
Eleanor Rogers Cox: Der Traum Von Aengus Og

Als die Rose von Morn durch die Morgendämmerung brach und Weiß auf dem Herd die Flamme der letzten Nacht war, Dorthin zu mir, zwei schlafen und aufwachen, Singen
Eleanor Rogers Cox: Zu Einem Porträt Von Whistler Im Brooklyn Art Museum

Was für eine launische Laune des Schicksals War das, was dich hierher geboten hat?
Die Jimmy Rogers All-Stars

Blues Blues BluesAtlantic Mit Mick Jagger, Keith Richards, Eric Clapton, Jimmy Page und Robert Plant an Bord ist es schwierig, die Aufstellung dieser Hommage an den verstorbenen großen Chicagoer Bluesman Jimmy Rogers zu übertreffen
Rogers, Richard, Baron Rogers Von Riverside

Rogers, Richard, Baron Rogers von Riverside, 1933–, britischer Architekt, geb. Florence, Italien, studierte Architectural Association, London (1954–59), Yale (M.Arch., 1962). Mit Norman Foster und zwei weiteren Architekten war er Mitbegründer (1963) von Team 4, seiner ersten Firma. Roge