Inhaltsverzeichnis:

Video: Estland Übersicht

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Einführung
Estland ĕstō´nēə [Schlüssel], Estnisches Eesti, offiziell Republik Estland, Republik (2015 ca. 1.315.000 Einwohner), 45.339 km². Es grenzt im Westen an die Ostsee; die Golf von Riga und Finnland (beide Arme der Ostsee) im Südwesten bzw. Norden; Lettland im Süden; und Russland im Osten. Tallinn ist die Hauptstadt und größte Stadt. Neben der Hauptstadt sind Tartu, Narva, Parnu und Viljandi weitere wichtige Städte.
Abschnitte in diesem Artikel:
- Einführung
- Wirtschaft
- Regierung
- Land und Leute
- Geschichte
- Literaturverzeichnis
Empfohlen:
Leitfaden Für Neue Nationen: Estland, Lettland, Litauen

Von David Johnson Estland Als eine der ersten Sowjetrepubliken, die abbrach, erklärte Estland im März 1990 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion
Estland Übersicht: Geschichte

Bis zum neunzehnten JahrhundertDie Esten ließen sich vor der christlichen Ära in ihrem heutigen Gebiet nieder. Sie wurden (1. Jh. N. Chr.) Von Tacitus erwähnt, der sie Aesti nannte. Im 13. Jahrhundert. Die Dänen und der deutsche Orden der livländischen Schwertbrüder schlossen ein Bündnis, um die heidnischen estnischen Stämme zu erobern. Die Dän
Estland Überblick: Regierung

Estland unterliegt der Verfassung von 1992. Der Präsident, der das Staatsoberhaupt ist, aber wenig materielle Macht besitzt, wird vom Parlament für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt und kann für eine zweite Amtszeit gewählt werden. Die R
Estland Übersicht: Land Und Leute

Trotz seiner nördlichen Lage genießt Estland aufgrund mariner Einflüsse ein mildes Klima. Die Republik ist hauptsächlich ein Tiefland und hat zahlreiche Seen, die häufig glazialen Ursprungs sind. Peipus (Chudskoye-See), der größte, ist sowohl für die Schifffahrt als auch für die Fischerei wichtig. Entlang
Estland Überblick: Wirtschaft

In den Jahren, in denen Estland Teil der Sowjetunion war, versorgte es die UdSSR mit Gas und Öl, die aus seinem großen Vorrat an Ölschiefer gewonnen wurden. Es ist immer noch der zweitgrößte Ölschieferproduzent der Welt. Der Großteil der Belegschaft ist in der Industrie tätig, zu der auch Bergbau, Schiffbau, Informationstechnologie sowie die Herstellung von Holzprodukten, elektronischen und Telekommunikationsgeräten, Textilien und Bekleidung sowie Maschinen gehören. Der effiz