Mercier, Désiré Joseph
Mercier, Désiré Joseph

Video: Mercier, Désiré Joseph

Video: Mercier, Désiré Joseph
Video: Prof. Patrick Mercier webinar 070720 2023, September
Anonim

Mercier, Désiré Joseph dāzērā´ zhôzĕf´ mârsēā´ [Schlüssel], 1851–1926, belgischer Kirchenmann, Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Er wurde 1874 zum Priester geweiht und acht Jahre später Professor für Philosophie an der Univ. von Louvain, wo er unter der Schirmherrschaft von Papst Leo XIII. ein Institut für das Studium der Lehren des heiligen Thomas von Aquin organisierte. Er wurde zu einem führenden Vertreter der Wiederbelebung des Interesses an der thomistischen Scholastik und ihrer Integration in moderne Entwicklungen im 20. Jahrhundert. Er wurde zum Erzbischof von Malines (1906) und Kardinal (1907) ernannt. Kardinal Mercier setzte sich für eine engere Zusammenarbeit zwischen dem katholischen Klerus und den Laien ein und förderte das soziale Wohlergehen. Im Ersten Weltkrieg wurde Kardinal Mercier der Sprecher der belgischen Opposition gegen die deutsche Besatzung, für die ihn die Deutschen unter Hausarrest stellten.

Siehe seine Autobiographie, Kardinal Merciers eigene Geschichte (1920); Biografien von HL Dubly (1928) und JA Gade (1934).

Empfohlen: