Inhaltsverzeichnis:

Malaiische Halbinsel
Malaiische Halbinsel

Video: Malaiische Halbinsel

Video: Malaiische Halbinsel
Video: The Malay Language (Bahasa Melayu) 2023, September
Anonim

Einführung

Die malaiische Halbinsel məlā´, mā´lā [Schlüssel], südliches Ende (ca. 181.300 km²) des asiatischen Kontinents, zwischen der Andamanensee des Indischen Ozeans und der Straße von Malakka im Westen und dem Golf von Thailand und das Südchinesische Meer im Osten. Es erstreckt sich etwa 1.100 km südlich von der Landenge von Kra, wo es am engsten ist, nach Singapur. Der nördliche Teil der Halbinsel bildet einen Teil Thailands; Der südliche Teil bildet West-Malaysia, der malaiische Teil Malaysias. Die Halbinsel bildet eine physische und kulturelle Verbindung zwischen dem asiatischen Festland und den Inseln Indonesiens (oft im malaiischen Archipel enthalten).

Eine Bergkette (deren höchster Punkt Gunong Tahan ist, 2.190 m in Malaysia) bildet das Rückgrat der Halbinsel. Daraus fließen zahlreiche kurze, schnelle Flüsse nach Osten und Westen. Mehr als die Hälfte der Landoberfläche ist mit tropischem Regenwald bedeckt; Die einzigen offenen Gebiete, abgesehen von Lichtungen für Siedlung und Landwirtschaft, sind die Schwemmlandebenen des westlich-zentralen Teils der Halbinsel und erstrecken sich entlang der Flüsse. Die Region ist eine der reichsten der Welt bei der Herstellung von Zinn und Gummi. Weitere Produkte sind Holz, Kopra- und Kokosöl, Palmöl, Tapioka, Erdnüsse, Ananas und Bananen. Reis ist das Hauptnahrungsmittel.

Abschnitte in diesem Artikel:

  • Einführung
  • Menschen
  • Geschichte

Empfohlen: