Kronshtadt
Kronshtadt

Video: Kronshtadt

Video: Kronshtadt
Video: Кронштадт 1921. Все серии подряд. StarMedia. Babich-Design. Документальный Фильм 2023, September
Anonim

Kronshtadt oder Cronstadt beide: krənshtät´ [Schlüssel], Stadt, nordwesteuropäisches Russland, auf der kleinen Insel Kotlin im Finnischen Meerbusen, ca. 20 km von Sankt Petersburg entfernt. Es ist einer der wichtigsten Marinestützpunkte der russischen baltischen Flotte. Der Hafen ist jedes Jahr mehrere Monate lang vereist. Kronshtadt und Kotlin sind jetzt durch die Straßen mit dem Festland verbunden, die mit einem Hochwasserschutzdamm verbunden sind, der zum Schutz von St. Petersburg gebaut wurde.

Kronshtadt wurde (1703) von Peter I. als Hafen und Festung zum Schutz des Ortes St. Petersburg gegründet und war bis in die 1880er Jahre der Handelshafen von St. Petersburg. Der Hafen verlor nach der Entwicklung von St. Petersburg seinen kommerziellen Wert. Dem Besuch (1891) eines französischen Marinegeschwaders in Kronshtadt folgte ein französisch-russisches Militärabkommen, das die Bildung der Triple Entente von Frankreich, England und Russland ankündigte.

Meutereien der Marinegarnison fanden 1825 und 1882 statt und spielten eine Rolle bei den Revolutionen von 1905 und 1917 (siehe Russische Revolution). Ein Aufstand der Seeleute im März 1921 war maßgeblich an der Festlegung der neuen Wirtschaftspolitik Lenins beteiligt. Die allgemeinen Unruhen unter Bauern und Arbeitern lösten diese Meuterei der Marinegarnison aus, die den Bolschewiki während der Revolution treu geblieben war. Dies war der Höhepunkt der anti-bolschewistischen Unruhen im Land. Im Zweiten Weltkrieg spielte Kronshtadt eine wichtige Rolle bei der Verteidigung von St. Petersburg (damals Leningrad) gegen die Deutschen.