
Video: Maurische Kunst Und Architektur

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Maurische Kunst und Architektur, Zweig der islamischen Kunst und Architektur entwickelte sich in den westlichsten Ländern der Muslime, bekannt als Maghreb: Nordafrika und Spanien. Die Große Moschee in Al Qayrawan in Tunesien ist der Prototyp westlicher islamischer religiöser Gebäude. Es wurde im 9. Jahrhundert fertiggestellt und bestand aus einem großen Hof, der von Galerien umgeben war und sich in Form eines Hypostyle-Saals in einen Gebetsraum öffnete. Der Mihrab aus dem 9. Jahrhundert ist berühmt für seine glänzenden Fliesendekorationen. Ein weiteres frühes Denkmal ist die Große Moschee in Córdoba (785 - ca. 1000), die vom umayyadischen Emir Abd ar-rahman i begonnen wurde, der aus Damaskus geflohen war. Das Gebäude ist bekannt für sein komplexes Interieur, das aus einer Vielzahl niedriger Rundbögen besteht, die aus abwechselnden schwarzen und weißen Steinen bestehen. Im 12. Jahrhundert. Ein engerer Kontakt zwischen der Kunst Spaniens und der Nordafrikas wurde von den Almohaden hergestellt. Unter ihnen wurden die Moschee von Tin-Mal im Atlas Mts. Und die von Tlemcen in Algerien fertiggestellt. Die Almohaden errichteten auch die Moschee von Sevilla, bekannt für ihr Minarett, die Giralda. Der Höhepunkt der maurischen Architektur wurde im 13. und 14. Jahrhundert erreicht. Mit der luxuriösen Palastfestung, der Alhambra, dem einzigen großen Wohnkomplex, der aus den ersten tausend Jahren des Islam erhalten wurde, und den Medresen (Schulen) von Fès, die für ihre fein gearbeiteten Spitzenholzschnitzereien gefeiert wurden. In diesen Jahrhunderten, als Spanien sich der maurischen Herrschaft entzogen hatte, bewunderten die Christen dennoch die großen islamischen Gebäude und Dekorationen in ihrer Entwicklung der Mudéjar-Kunst, die von und für Christen im maurischen Stil angefertigt wurde. Ein Beispiel ist der Alcazar von Sevilla aus dem 14. Jahrhundert, dessen WohnungAufwendig geschnitzte Oberflächen sind typisch für maurische Fassaden. In der maurischen Skulptur wurden Stein- und Holzschnitzereien hauptsächlich als architektonische Ornamente verwendet. Es bleiben viele charmante Elfenbeinschachteln übrig, die mit Szenen des Hoflebens oder Blumen- und Tiermotiven geschmückt sind. Kisten wurden ebenfalls aus Edelmetallen hergestellt. Filigierter, eingelegter und emaillierter Schmuck sowie Textilien und Teppiche wurden im maurischen Spanien hergestellt. Der Stahl von Toledo war im gesamten Mittelalter berühmt. Die maurische Keramik war von hoher Qualität. Lustreware wurde weiterhin hergestellt. Die Alhambra-Gläser, die sich durch ihre Flügelgriffe auszeichnen, sind mit goldbraunen Mustern auf weißem Hintergrund mit einem Hauch von Blau verziert. Bis zum 15. Jahrhundert. Málaga war in der gesamten christlichen Welt für seine goldenen Glanzwaren bekannt. Stein- und Holzschnitzereien wurden hauptsächlich als architektonische Verzierung verwendet. Es bleiben viele charmante Elfenbeinschachteln übrig, die mit Szenen des Hoflebens oder Blumen- und Tiermotiven geschmückt sind. Kisten wurden ebenfalls aus Edelmetallen hergestellt. Filigierter, eingelegter und emaillierter Schmuck sowie Textilien und Teppiche wurden im maurischen Spanien hergestellt. Der Stahl von Toledo war im gesamten Mittelalter berühmt. Die maurische Keramik war von hoher Qualität. Lustreware wurde weiterhin hergestellt. Die Alhambra-Gläser, die sich durch ihre Flügelgriffe auszeichnen, sind mit goldbraunen Mustern auf weißem Hintergrund mit einem Hauch von Blau verziert. Bis zum 15. Jahrhundert. Málaga war in der gesamten christlichen Welt für seine goldenen Glanzwaren bekannt. Stein- und Holzschnitzereien wurden hauptsächlich als architektonische Verzierung verwendet. Es bleiben viele charmante Elfenbeinschachteln übrig, die mit Szenen des Hoflebens oder Blumen- und Tiermotiven geschmückt sind. Kisten wurden ebenfalls aus Edelmetallen hergestellt. Filigierter, eingelegter und emaillierter Schmuck sowie Textilien und Teppiche wurden im maurischen Spanien hergestellt. Der Stahl von Toledo war im gesamten Mittelalter berühmt. Die maurische Keramik war von hoher Qualität. Lustreware wurde weiterhin hergestellt. Die Alhambra-Gläser, die sich durch ihre Flügelgriffe auszeichnen, sind mit goldbraunen Mustern auf weißem Hintergrund mit einem Hauch von Blau verziert. Bis zum 15. Jahrhundert. Málaga war in der gesamten christlichen Welt für seine goldenen Glanzwaren bekannt. Filigierter, eingelegter und emaillierter Schmuck sowie Textilien und Teppiche wurden im maurischen Spanien hergestellt. Der Stahl von Toledo war im gesamten Mittelalter berühmt. Die maurische Keramik war von hoher Qualität. Lustreware wurde weiterhin hergestellt. Die Alhambra-Gläser, die sich durch ihre Flügelgriffe auszeichnen, sind mit goldbraunen Mustern auf weißem Hintergrund mit einem Hauch von Blau verziert. Bis zum 15. Jahrhundert. Málaga war in der gesamten christlichen Welt für seine goldenen Glanzwaren bekannt. Filigierter, eingelegter und emaillierter Schmuck sowie Textilien und Teppiche wurden im maurischen Spanien hergestellt. Der Stahl von Toledo war im gesamten Mittelalter berühmt. Die maurische Keramik war von hoher Qualität. Lustreware wurde weiterhin hergestellt. Die Alhambra-Gläser, die sich durch ihre Flügelgriffe auszeichnen, sind mit goldbraunen Mustern auf weißem Hintergrund mit einem Hauch von Blau verziert. Bis zum 15. Jahrhundert. Málaga war in der gesamten christlichen Welt für seine goldenen Glanzwaren bekannt. Bis zum 15. Jahrhundert. Málaga war in der gesamten christlichen Welt für seine goldenen Glanzwaren bekannt. Bis zum 15. Jahrhundert. Málaga war in der gesamten christlichen Welt für seine goldenen Glanzwaren bekannt.
Siehe KAC Creswell, Eine Bibliographie der Architektur, des Kunsthandwerks des Islam (1961). Siehe auch Bibliographie unter Islamische Kunst und Architektur.
Empfohlen:
Islamische Kunst Und Architektur: Architektur

Das früheste architektonische Denkmal des Islam, das den größten Teil seiner ursprünglichen Form beibehält, ist der Felsendom (Qubbat al-Sakhrah) in Jerusalem, der zwischen 691 und 1992 an der Stelle des jüdischen zweiten Tempels errichtet wurde. Musli
Gotische Architektur Und Kunst: Merkmale Der Gotischen Architektur

Es besteht allgemein Einigkeit darüber, dass die gotische Architektur ihren ersten Auftritt (um 1140) auf der Île-de-France hatte, der königlichen Domäne der kapetischen Könige. Die Entstehung des Stils ist jedoch mehreren Generationen früherer Experimente zu verdanken, insbesondere in der Normandie (siehe normannische Architektur). Obwoh
Frühchristliche Kunst Und Architektur: Architektur

Vor der rechtlichen Anerkennung des neuen Glaubens im frühen 4. Jahrhundert waren christliche Kultstätten notwendigerweise unauffällig und hatten keine feste architektonische Form. Später wurden jedoch in vielen Teilen des Römischen Reiches imposante Kultbauten errichtet, insbesondere in den großen Städten Rom, Konstantinopel, Mailand, Antiochia und Ravenna. Frühch
Spanische Kunst Und Architektur: Maurische Und Asturische Einflüsse

Der vollständige Hufeisenbogen wurde von den Mauren eingeführt (8. Jh.) Und in der berühmten Moschee von Córdoba (8. - 10. Jh.) Ausgiebig eingesetzt. In ihren Palästen und Moscheen entwickelten die Mauren bestimmte architektonische Merkmale, die bis heute Teil der spanischen Tradition sind. Die
Mexikanische Kunst Und Architektur: Später Mexikanische Kunst Und Architektur

Moderne mexikanische Maler und Bildhauer produzierten weiterhin eine außergewöhnliche Vielfalt an Werken in vielen Stilen und Techniken. Zu den wichtigsten Persönlichkeiten gehörten José Luis Cuevas, Jorge G. Camarena, Martínez de Hoyos, Frida Kahlo (Diego Riveras Frau), Enrique Echeverría, Leonora Carrington, Francisco Toledo und Rodolfo Morales. Rufino