Chemiekrieg
Chemiekrieg

Video: Chemiekrieg

Video: Chemiekrieg
Video: Giftgas Der lautlose Tod Doku 2023, September
Anonim

chemische Kriegsführung, Einsatz von Brandstiftern, Giftgasen und anderen chemischen Substanzen im Krieg. Alte Armeen, die befestigte Städte angriffen oder verteidigten, warfen brennendes Öl und Feuerbälle. Ein primitiver Flammenwerfertyp wurde bereits im 5. Jahrhundert eingesetzt. BC; moderne Typen sind noch in Gebrauch. Im Mittelalter, vor der Einführung von Schießpulver, wurde eine brennbare Zusammensetzung verwendet, die als griechisches Feuer bekannt ist. Rauch von brennendem Stroh oder anderem Material wurde in frühen Zeiten verwendet, aber seine Wirksamkeit ist ungewiss.

Giftgas wurde erstmals im Ersten Weltkrieg eingesetzt, als die Deutschen (April 1915) Chlorgas gegen die Alliierten freisetzten. Die Deutschen führten später im Krieg auch Senfgas ein. Danach lagerten die Großmächte weiterhin Gase für eine mögliche zukünftige Verwendung und mehrere verwendeten sie tatsächlich: die Briten in Afghanistan, die Franzosen und Spanier in Afrika, die Italiener in Äthiopien und die Japaner in China. Tödliche Gase wurden im Zweiten Weltkrieg nicht im Kampf eingesetzt, aber die Deutschen verwendeten während des Holocaust Gase für Massenmorde. Die Deutschen erfanden und lagerten auch das erste Nervengas. Es ist geruchlos und farblos und greift die Körpermuskulatur einschließlich der unwillkürlichen Muskeln an. Es ist die tödlichste und heimtückischste Waffe der chemischen Kriegsführung. Seit dem Zweiten WeltkriegEs ist bekannt, dass Ägypten im Jemen (während des Bürgerkriegs von 1962 bis 1967) und im Irak chemische Waffen gegen den Iran während des Iran-Irak-Krieges und gegen kurdische Rebellen eingesetzt hat. Der Irak drohte, sie im Ersten Golfkrieg einzusetzen, aber es ist unklar, ob ihr Einsatz versucht wurde oder nicht. Syrien setzte im Bürgerkrieg, der 2011 begann, chemische Waffen ein. Die Gefahr von US-Luftangriffen nach einem besonders tödlichen Angriff im August 2013 veranlasste Syrien, der Zerstörung seines Lagerbestands an chemischen Waffen zuzustimmen. Angriffe mit Chlorgas, das nicht zu den zu deklarierenden chemischen Waffen gehörte, und Nervengas sind seitdem aufgetreten und haben zweimal (2017, 2018) zu Vergeltungsmaßnahmen geführt. Dem islamischen Staat wurde auch vorgeworfen, in Syrien und im Irak chemische Waffen eingesetzt zu haben. Der Irak drohte, sie im Ersten Golfkrieg einzusetzen, aber es ist unklar, ob ihr Einsatz versucht wurde oder nicht. Syrien setzte im Bürgerkrieg, der 2011 begann, chemische Waffen ein. Die Gefahr von US-Luftangriffen nach einem besonders tödlichen Angriff im August 2013 veranlasste Syrien, der Zerstörung seines Lagerbestands an chemischen Waffen zuzustimmen. Angriffe mit Chlorgas, das nicht zu den zu deklarierenden chemischen Waffen gehörte, und Nervengas sind seitdem aufgetreten und haben zweimal (2017, 2018) zu Vergeltungsmaßnahmen geführt. Dem islamischen Staat wurde auch vorgeworfen, in Syrien und im Irak chemische Waffen eingesetzt zu haben. Der Irak drohte, sie im Ersten Golfkrieg einzusetzen, aber es ist unklar, ob ihr Einsatz versucht wurde oder nicht. Syrien setzte im Bürgerkrieg, der 2011 begann, chemische Waffen ein. Die Gefahr von US-Luftangriffen nach einem besonders tödlichen Angriff im August 2013 veranlasste Syrien, der Zerstörung seines Lagerbestands an chemischen Waffen zuzustimmen. Angriffe mit Chlorgas, das nicht zu den zu deklarierenden chemischen Waffen gehörte, und Nervengas sind seitdem aufgetreten und haben zweimal (2017, 2018) zu Vergeltungsmaßnahmen geführt. Dem islamischen Staat wurde auch vorgeworfen, in Syrien und im Irak chemische Waffen eingesetzt zu haben.2013 stimmte Syrien der Zerstörung seines Lagerbestands an chemischen Waffen zu. Angriffe mit Chlorgas, das nicht zu den zu deklarierenden chemischen Waffen gehörte, und Nervengas sind seitdem aufgetreten und haben zweimal (2017, 2018) zu Vergeltungsmaßnahmen geführt. Dem islamischen Staat wurde auch vorgeworfen, in Syrien und im Irak chemische Waffen eingesetzt zu haben.2013 stimmte Syrien der Zerstörung seines Lagerbestands an chemischen Waffen zu. Angriffe mit Chlorgas, das nicht zu den zu deklarierenden chemischen Waffen gehörte, und Nervengas sind seitdem aufgetreten und haben zweimal (2017, 2018) zu Vergeltungsmaßnahmen geführt. Dem islamischen Staat wurde auch vorgeworfen, in Syrien und im Irak chemische Waffen eingesetzt zu haben.

Neben tödlichen Gasen, die die Haut, das Blut, das Nervensystem oder die Atemwege angreifen und eine Krankenhauseinweisung des Opfers erfordern, gibt es auch nicht tödliche Handlungsunfähigkeit, die wie Tränengas eine vorübergehende körperliche Behinderung verursachen. Solche Agenten wurden oft in der Aufstandsbekämpfung, Spionage und Kriegsführung eingesetzt. Verschiedene Formen von Herbiziden und Entlaubungsmitteln werden auch verwendet, um Pflanzen oder Vegetation zu zerstören, da Agent Orange von den Vereinigten Staaten während des Vietnamkrieges verwendet wurde.

Die potenzielle Wirksamkeit der chemischen Kriegsführung nimmt mit verbesserten Verbreitungsmethoden wie Artilleriegeschossen, Granaten, Raketen sowie Sprühpistolen für Flugzeuge und U-Boote zu. Ein gewisser Schutz gegen chemische Waffen ist durch Anzüge, versiegelte Fahrzeuge und Unterstände möglich. Solche Gegenmaßnahmen schützen normalerweise auch vor nuklearen Ausfällen und biologischer Kriegsführung. Tödliche chemische Waffen werden von vielen Nationen gehalten und weiterhin eingesetzt. Die Gefahr der Verbreitung chemischer und biologischer Waffen bleibt trotz Rüstungskontrolle bestehen, da sie relativ einfach herzustellen und einzusetzen sind.

Die Bemühungen zur Kontrolle chemischer und biologischer Waffen begannen Ende des 19. Jahrhunderts. Das Genfer Protokoll von 1925, das 1928 in Kraft trat, verurteilte den Einsatz chemischer Waffen, verbot jedoch nicht die Entwicklung und Bevorratung chemischer Waffen. Die Vereinigten Staaten haben das Protokoll erst 1974 ratifiziert. 1990, mit dem Ende des Kalten Krieges, einigten sich die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion darauf, ihre Arsenale um 80% zu kürzen, um ein Klima des Wandels zu schaffen, das kleinere Menschen entmutigen würde Nationen von der Bevorratung und Verwendung solcher tödlichen Waffen. 1993 wurde ein internationaler Vertrag verabschiedet, der die Herstellung, Lagerung (beide bis 2007) und den Einsatz chemischer Waffen verbietet und die Einrichtung einer unabhängigen Organisation zur Überprüfung der Einhaltung fordert. Die Vereinbarung, die 1997 in Kraft trat,wurde von allen bis auf eine Handvoll Nationen unterzeichnet und ratifiziert. Der Vertrag wird von der Organisation für das Verbot chemischer Waffen durchgesetzt. Die angebliche Beibehaltung chemischer Waffen und anderer Massenvernichtungswaffen durch den Irak nach dem Waffenstillstand am Persischen Golfkrieg war der Hauptvorwand für die US-britische Invasion im Irak 2003. Der Abschluss der Zerstörung russischer und US-amerikanischer Waffen wurde mehrmals verzögert, aber 2017 zerstörte Russland die letzte seiner deklarierten chemischen Waffen. Die Vereinigten Staaten sollen die Zerstörung ihrer Lagerbestände im Jahr 2023 abschließen.-Britische Invasion im Irak. Der Abschluss der Zerstörung russischer und US-amerikanischer Waffen wurde mehrmals verzögert, aber 2017 zerstörte Russland die letzte seiner deklarierten chemischen Waffen. Die Vereinigten Staaten sollen die Zerstörung ihrer Lagerbestände im Jahr 2023 abschließen.-Britische Invasion im Irak. Der Abschluss der Zerstörung russischer und US-amerikanischer Waffen wurde mehrmals verzögert, aber 2017 zerstörte Russland die letzte seiner deklarierten chemischen Waffen. Die Vereinigten Staaten sollen die Zerstörung ihrer Lagerbestände im Jahr 2023 abschließen.

Siehe das laufende Stockholmer Internationale Friedensforschungsinstitut (SIPRI), Die Probleme der chemischen und biologischen Kriegsführung (1971–); R. Harris und J. Paxman, Eine höhere Form des Tötens (1982); EM Spires, Chemical Warfare (1986); JB Tucker, Nervenkrieg (2006).