Simms, William Gilmore
Simms, William Gilmore

Video: Simms, William Gilmore

Video: Simms, William Gilmore
Video: William Gilmore Simms 2023, September
Anonim

Simms, William Gilmore, 1806–70, amerikanischer Schriftsteller, geb. Charleston, SC Er schrieb viel, sowohl Prosa als auch Gedichte, aber für seine historischen Romanzen über seinen eigenen Zustand wird er erinnert und oft mit James Fenimore Cooper verglichen. Zu seinen Geschichten über die südliche Grenze gehören Guy Rivers (1834) und Beauchampe (1842; ein Teil wurde als Charlemont, 1856 umgeschrieben); die der Kolonialzeit sind The Yemassee (1835) und The Cassique of Kiawah (1859); Zu den Romanzen der Revolutionszeit gehören die Serien The Partisan (1835), Mellichampe (1836) und Katharine Walton (1851) sowie The Forayers (1855) und ihre Fortsetzung Eutaw (1856). Er schrieb auch weniger erfolgreiche Romane der spanischen Geschichte. Neben dem kontinuierlichen Schreiben von Belletristik gab er (1849–56) die Southern Quarterly Review heraus und schrieb lokale Geschichte und Biografien von Francis Marion (1844), Nathanael Greene (1849) und anderen. Seine Kurzgeschichtenbände tragen den Titel Carl Werner (1838) und The Wigwam and the Cabin (zwei Serien, beide 1845). Sein Haus und sein Vermögen wurden im Bürgerkrieg zerstört.

Siehe Biografien von WP Trent (1899, Repr. 1968) und J. Guilds (1988); Studien von J. Kibler, Jr. (1979) und MA Wimsatt (1989).

Empfohlen: