
Video: Makemie, Francis

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Makemie, Francis məkĕ´mē [Schlüssel], um 1658–1708, amerikanischer Geistlicher, gilt als Begründer des Presbyterianismus in Amerika. In Irland geboren, studierte er in Schottland und wurde um 1682 zum Missionar nach Amerika geweiht. 1683 kam er in Maryland an. Er reiste und predigte von den Carolinas nach New York. Makemie organisierte presbyterianische Kirchen in Snow Hill und Rehobeth, Md. 1704 ging er nach England, um Geld und Männer zu sammeln, um den Presbyterianismus in Amerika zu stärken. 1706 wurde durch seine Bemühungen das erste Presbyterium des Landes in Philadelphia organisiert. Makemie wurde von Gouverneur Cornbury aus New York verhaftet und inhaftiert (1707), weil er dort ohne Lizenz predigte. Obwohl freigesprochen, musste er hohe Kosten bezahlen. Er starb in Virginia.
Siehe Biographie von IM Page (1938); biografische Studie ed. von BS Schlenther (1971); CA Briggs, amerikanischer Presbyterianismus (1985).
Empfohlen:
Amy Lowell: Francis II, König Von Neapel

Die arme dumme Monarchin, schwankend, eitel, verfallendes Opfer einer Rasse von Königen, schüttelte Swift Destiny ihre lila Flügel aus und fing ihn in ihrem Schatten auf
Francis Carlin: Jenseits Von Rathkelly

Als ich über den Far Hill ging, gleich hinter Rathkelly, - Och, um auf dem Far Hill über Newtonstewart Town zu sein! Als ich mit Marget's da über den Far Hill ging
Grace Hazard Conkling: Francis Ledwidge

Nie mehr singen Wirst du jetzt gehen und wildes Mondlicht auf deiner Stirn tragen? Die weiße Stimmung des Mondes In deinem silbernen Geist ist alles vergessen. Worte des Windes Von
Percy Bysshe Shelley: Fragment: Angeblich Ein Epithalamium Von Francis Ravaillac Und Charlotte Corday

»Heute ist Mitternacht?« Dank der trüben Luft schießen dank greller Meteore einen scharfen Schimmer. Aus den dunklen Gewitterwolken blitzt ein ängstlicher Blick, Es zeigt die Biegung
Francis I: Andere Aspekte Der Regierung Von Francis

Der König hatte auch einige bemerkenswerte politische Errungenschaften, darunter ein Konkordat mit dem Papsttum und ein Bündnis mit der Schweiz (beide 1516). Jacques Cartier, der für Francis die Küste Nordamerikas erkundete, begründete das französische Interesse an Kanada. In in