
Video: Queiroz, José Maria Eça De

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Queiroz oder Queirós, José Maria Eça de zho͝ozĕ´ mərē´ə ā´sə dĭ kāro͝oz´ [Schlüssel], 1845–1900, portugiesischer Schriftsteller. Nach seiner juristischen Ausbildung zog er 1866 nach Lissabon und war Teil einer Gruppe, die sich einer Literatur widmete, die den sozialen Wandel fördern sollte. Er war im portugiesischen Auslandsdienst und diente als Konsul in Havanna, zwei englischen Städten und Paris. Grundsätzlich kosmopolitisch eingestellt, wurde er ein leidenschaftlicher Bewunderer der französischen Kultur. Er wird sowohl von der Romantik als auch von Flauberts Naturalismus beeinflusst und gilt allgemein als Portugals größter Schriftsteller. O Verbrechen tun Pater Amaro (1876; tr., Die Sünde von Pater Amaro, 1962, 2003) und sein Meisterwerk Os Maias (1888; tr., Die Maias, 1965, 2007) sind durch ironische Darstellungen von Korruption unter den Geistlichen und Geistlichen gekennzeichnet in der High Society. Charakteristisch für die 12 Romane von Eça de Queiroz sind eine funkelnde Beschreibung, eine gründliche Charakteranalyse,und das Fehlen des langen oratorischen Satzes, der in der portugiesischen Prosa traditionell ist. Seine anderen großen Romane sind The Illustrious Ramires Family (1900, tr. 1968) und The City and the Mountains (1901, tr. 1956). Seine Kurzgeschichten, Essays und Briefe zeigen seine Urbanität und seinen skeptischen Humor.
Siehe A. Coleman, Eça de Queiroz und European Realism (1980); Studie von I. Stern in European Writers: The Romantic Century, hrsg. von G. Stade (1985).
Empfohlen:
Juni 2016: Maria Sharapova Erhält Zweijährige Sperre

Lesen Sie mehr über Maria Sharapovas fehlgeschlagenen Drogentest und die anschließende Suspendierung vom Tennis
Percy Bysshe Shelley: Brief An Maria Gisborne

LEGHORN, 1. Juli 1820
Gedichte Und Lieder Von Robert Burns: Brief Von Esopus An Maria

Aus diesen trostlosen Einsamkeiten und schlampigen Zellen, in denen Schande mit trauriger Reue wohnt; Wo schlüsselfertige das eifersüchtige Portal schnell machen und aus Eisen handeln
Morelos Y Pavón, José María

Morelos y Pavón, José María hōsā´ märē´ä mōrā´lōs ē pävōn´ [Schlüssel], 1765–1815, mexikanischer Führer in der Revolution gegen Spanien, ein Nationalheld. Er war wie Hidalgo y Costilla ein liberaler Priester. Als er sich der Revolution anschloss (1810), führte er einen brillanten Feldzug im Süden durch und wurde nach der Hinrichtung von Hidalgo Aufstandschef. Er verteidigte Cuautla
Rio Branco, José Maria Da Silva Paranhos, Barão Do

Rio Branco, José Maria da Silva Paranhos , brasilianischer Staatsmann und Diplomat. Er war von 1876 bis 1893 Konsul in Liverpool, als er ernannt wurde, um Brasiliens Fall im Grenzstreit mit Argentinien zu vertreten, der von Präsident Grover Cleveland verhandelt wurde. N