
Video: Fernández De Córdoba, Gonzalo

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Fernández de Córdoba, Gonzalo gōnthä´lō fārnän´dāth dā kōr´dōbä [Schlüssel], 1453–1515, spanischer General, genannt der Große Kapitän. Er kämpfte in den Bürgerkriegen vor und nach dem Beitritt von Isabella I. und bei der Eroberung Granadas. Er befehligte (1495–98) die Armee, die Neapel gegen Karl VIII. Von Frankreich unterstützte. Nach Expeditionen gegen die rebellischen Moriscos von Granada und die Türken kehrte er als Verbündeter Ludwigs XII. Von Frankreich nach Italien zurück, der sich mit Ferdinand II. Von Aragón zusammengetan hatte, um Neapel zu teilen (siehe Italienische Kriege). Als Neapel erobert worden war, vertrieb er die Franzosen (1502–4) und diente bis 1507 als Gouverneur. Er verbesserte die spanische Infanterie erheblich, indem er sich auf den Einsatz von Waffen spezialisierte.
Siehe Biographie von M. Purcell (1962).
Empfohlen:
Charlie Haden Mit Paul Motian Und Gonzalo Rubalcaba

The Montreal TapesVerve Mit Verves jüngster Veröffentlichung können wir alle ein großartiges Live-Jazzkonzert genießen, eines von acht, das zu Ehren von Charlie Haden aufgeführt wird
Antonio Manuel FERNÁNDEZ, Kongress, NM (1902-1956)

FERNÁNDEZ, Antonio Manuel, ein Vertreter aus New Mexico; geboren in Springer, Colfax County, N.Mex., 17. Januar 1902; besuchte die öffentlichen Schulen und die Highlands University, Las Vegas, N.Mex.; erhielt eine juristische Ausbildung an der Cumberland University, Libanon, Tenn
Joachim Octave FERNÁNDEZ, Kongress, LA (1896-1978)

FERNÁNDEZ, Joachim Octave, ein Vertreter aus Louisiana; geboren in New Orleans, La., 14. August 1896; besuchte die öffentlichen Schulen und die Cecil Barrois School in New Orleans, La
Jiménez De Quesada, Gonzalo

Jiménez de Quesada, Gonzalo gōnthä´lō hēmā´nĕth dā kāsä´ᵺä [Schlüssel], um 1499–1579, spanischer Eroberer in Kolumbien. Als oberster Magistrat von Santa Marta wurde er beauftragt, die Magdalena auf der Suche nach El Dorado zu erkunden. Er machte sich 153
Córdoba

Córdoba kôr´dōvä [Schlüssel], Stadt (1991 Einwohner 1.197.926), Hauptstadt der Provinz Córdoba, Zentralargentinien, am Río Primero. Es ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens, ein Kultur- und Handelszentrum und ein Verkehrsknotenpunkt. In der Nä