Sonntagsschule
Sonntagsschule

Video: Sonntagsschule

Video: Sonntagsschule
Video: Online Sonntagsschule für den 11. April 2021, Die Schöpfungsgeschichte 2023, September
Anonim

Sonntagsschule, Institution für Religions- und Moralunterricht, die normalerweise in Kirchen als Teil der kirchlichen Organisation durchgeführt wird, aber manchmal von anderen religiösen oder philanthropischen Körperschaften unterhalten wird.

In England unternahmen im 18. Jahrhundert gelegentlich gemeinnützige Organisationen Anstrengungen, um Kindern der Armen eine Ausbildung in religiösen Angelegenheiten sowie weltlichen Unterricht zu bieten. Wahrscheinlich war die erste, die als Sonntagsschule bezeichnet wurde, die von Robert Raikes (1780) für Fabrikkinder in Gloucester ins Leben gerufen wurde. Der Lehrplan bestand größtenteils aus einfachen Lektionen in Lesen und Rechtschreibung zur Vorbereitung auf das Lesen der Bibel und dem Auswendiglernen von Schriftstellen und Hymnen. Der Plan wurde an anderen Stellen kopiert; manchmal wurde am Sonntag ein schriftlicher und arithmetischer Unterricht am Samstag hinzugefügt. Damit wurde eine wichtige Bildungsbewegung ins Leben gerufen; Bis 1795 hatte die Gesellschaft zur Unterstützung und Förderung der Sonntagsschulen dazu beigetragen, mehr als 1.000 Schulen zu gründen.

1803 wurde die London Sunday School Union gegründet, um den Ausbau von Schulen mit freiwilligen Lehrern zu fördern. Diese Organisation veröffentlichte einfache Unterrichtspläne, Katechismen, Rechtschreibprüfungen und andere Hilfsmittel. Gewerkschaften wurden in Irland und Schottland entwickelt. 1862 fand in London ein allgemeiner Sonntagsschulkongress statt, bei dem ein Programm zur Ausweitung der Bewegung auf den Kontinent initiiert wurde.

In den Vereinigten Staaten gibt es Hinweise darauf, dass Kinder 1669 in Plymouth und 1674 in Roxbury, Massachusetts, sonntags in den heiligen Schriften unterrichtet wurden. Erst 1786 wurde in Hannover eine Sonntagsschule nach Raikes Plan gegründet co., Va., vom methodistischen Prediger Francis Asbury. Die American Sunday-School Union, die 1817 unter verschiedenen Kirchen des Ostens gegründet wurde, war entschlossen, in den Pioniergemeinden des Mississippi-Tals so schnell wie möglich Sonntagsschulen einzurichten. Dieses Projekt fand breite Unterstützung und beachtlichen Erfolg.

1832 fand eine nationale Versammlung amerikanischer Sonntagsschüler statt. Auf dem Kongress von 1872 wurde in Zusammenarbeit mit der British Sunday School Union ein Plan für einheitlichen Unterricht verabschiedet, und ab diesem Zeitpunkt war die Bewegung international. Die erste World Sunday School Convention fand 1889 in London statt. 1907 wurde der Name in World Sunday School Association und 1947 in World Council of Christian Education geändert. Es hat Einheiten in vielen Ländern; Die nordamerikanische Einheit ist der Internationale Rat für Religionspädagogik. Die Organisation von regelmäßigen Sonntagsschulkonventionen und die Unterstützung bei der Ausbildung und dem Lehrplan von Führungskräften gehören zu den Hauptanliegen des Rates.

Siehe Studien von R. Swann (1961), EW Rice (1917, Repr. 1971) und RW Lynn und A. Boylan (1988).