
Video: Besant, Sir Walter

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Besant, Sir Walter bĭzănt´ [Schlüssel], 1836–1901, englischer Schriftsteller und humanitärer Helfer, grad. Christ's College, Cambridge, 1859. Von 1861 bis 1867 unterrichtete er am Royal College von Mauritius. Nach seiner Rückkehr nach England widmete er sich dem Schreiben und verschiedenen Anliegen, darunter der Verbesserung der Urheberrechtsgesetze. Seine ersten Romane (in Zusammenarbeit mit James Rice) wurden sofort populär. Romantisch und etwas florid im Stil, darunter The Golden Butterfly (1876) und Ready-Money Mortiboy (1872). Viele von Besants Romanen, die nach der Zusammenarbeit mit Rice geschrieben wurden, befassten sich mit sozialen Problemen; Unter ihnen waren Alle Arten und Zustände von Männern (1882) und Kinder von Gibeon (1886). Besant war einer der meistgelesenen Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts. Er wurde 1895 zum Ritter geschlagen.
Siehe seine Autobiographie (1902, Repr. 1971).
Empfohlen:
Besant, Annie

Besant, Annie bĕz´ant [Schlüssel], 1847–1933, englischer Sozialreformer und Theosoph, geb. Annie Wood. Sie wuchs stetig vom Christentum weg und trennte sich 1873 von ihrem Ehemann, einem protestantischen Geistlichen. 1879 beraubten die Gerichte sie wegen ihres Atheismus und ihrer angeblichen Unkonventionalität ihrer Kinder. Als M
Raleigh, Sir Walter: Frühes Leben

Als Jugendlicher diente Raleigh (1569) als Freiwilliger in der Hugenottenarmee in Frankreich. 1572 wurde er als Student in Oxford aufgeführt, wo er möglicherweise studiert hatte, bevor er nach Frankreich ging, und sein Name erscheint 1575 im Register des Mittleren Tempels. 1
Raleigh, Sir Walter: Untergang

Raleigh wurde 1600 zum Gouverneur von Jersey ernannt, aber sein Vermögen ließ nach, als er sich im politischen Sturm um Essex 'Verrat und Tod von seinem ehemaligen Verbündeten Robert Cecil (später Earl of Salisbury) abwandte. Er traf seinen Untergang beim Beitritt (1603) von James I., de
Scott, Sir Walter: Bewertung

Scotts Erzählgedichte führten eine Form von Versen ein, die große Popularität erlangte; Seine Texte und Balladen wie Lochinvar und Proud Maisie sind meisterhaft in Gefühl und Technik. Er war ein sehr produktiver und populärer Schriftsteller. Obwoh
Scott, Sir Walter: Romane

Sein erster Roman, Waverley (1814), war ein sofortiger Erfolg. Es folgten die Waverley-Romane - Romanzen des schottischen Lebens, die Scotts großartiges Talent zum Erzählen von Geschichten und sein Talent für eine lebendige Charakterisierung enthüllen. Daz