
Video: Kabbah, Ahmad Tejan

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Kabbah, Ahmad Tejan, 1932–2013 Wirtschaftswissenschaftler und politischer Führer in Sierra Leone. Als Mitglied der Volkspartei von Sierra Leone trat er 1959 in den öffentlichen Dienst ein und war in den Ministerien für Handel, Industrie und Bildung tätig. Nachdem Siaka Stevens und die All Peoples Congress Party 1968 an die Macht gekommen waren, zog er nach England und arbeitete (1970–92) für das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in mehreren Ländern. Als in den 1990er Jahren in Sierra Leone der Bürgerkrieg tobte, wurde er zum Leiter eines nationalen Beirats ernannt, der eine neue Verfassung verfassen sollte. Kabbah wurde 1996 zum Präsidenten von Sierra Leone gewählt und beendete ein Jahrzehnt der Militärherrschaft. 1997 wurde er durch einen Staatsstreich abgesetzt. 1998 wurde er von einer westafrikanischen regionalen Truppe wieder in sein Amt berufen und gewann 2002, dem Jahr der Zivilbevölkerung, eine zweite Amtszeit Krieg offiziell beendet. Die Wiederherstellung des Friedens und der Einheit des Landes wird gutgeschrieben.er trat 2007 zurück.
Siehe seine Memoiren, Coming Back from the Brink in Sierra Leone (2010).
Empfohlen:
Ahmad Khan, Sir Sayyid

Ahmad Khan, Sir Sayyid sä´yēd äkhmäd´ khän [Schlüssel], 1817–98, indischer muslimischer Pädagoge. Seine Familie war lange mit dem Mogulgericht verbunden, aber er trat in den Dienst der British East India Company. Von der Sinnlosigkeit der Revolte überzeugt, blieb er den Briten während der indischen Meuterei treu und rettete vielen Europäern das Leben. Sayyid Ahmad