
Video: Hepburn, Audrey

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Hepburn, Audrey, 1929–93 britische Filmschauspielerin, geb. Brüssel als Audrey Kathleen Ruston. Als Tochter eines englischen Bankiers und einer niederländischen Baronin lebten sie und ihre Mutter während der Besetzung durch die Nazis in den Niederlanden. Als sie nach London zog, studierte sie Ballett und Schauspiel, modellierte, tanzte und spielte eine kleine Rolle, bevor sie in der Titelrolle der Broadway-Produktion von Gigi (1951) besetzt wurde. Danach arbeitete sie bis auf eine andere Bühnenrolle (Ondine, 1954, Tony Award) ausschließlich in Filmen. Hepburns strahlende Schönheit, die Elfenschlankheit, der unersetzliche Patrizierakzent und die Mischung aus wehmütiger Einfachheit und weltlichem Chic zeigen sich besonders in Rollen wie der jungen Prinzessin in Roman Holiday (1953; Oscar), ihrer ersten Sternwende; die Tochter des Chauffeurs in Sabrina (1954); Angestellter wurde Model in Funny Face (1957),und die fabelhafte Holly Golightly beim Frühstück bei Tiffany (1961). Sie war ein bedeutender Star der 1950er und 60er Jahre und spielte gegen viele der führenden Männer der Ära. Zu ihren weiteren Filmen gehören War and Peace (1956), The Nun's Story (1959), Charade (1963), My Fair Lady (1964) und Wait till Dark (1967). Sie ging Ende der 1960er Jahre in den Ruhestand und widmete einen Großteil ihres Lebens humanitären Zwecken. 1988 wurde sie Botschafterin für guten Willen bei UNICEF. Gelegentlich kehrte sie auf die Leinwand zurück und zierte so unauffällige Filme wie Robin und Marian (1976) und Always (1989). Sie ging Ende der 1960er Jahre in den Ruhestand und widmete einen Großteil ihres Lebens humanitären Zwecken. 1988 wurde sie Botschafterin für guten Willen bei UNICEF. Gelegentlich kehrte sie auf die Leinwand zurück und zierte so unauffällige Filme wie Robin und Marian (1976) und Always (1989). Sie ging Ende der 1960er Jahre in den Ruhestand und widmete einen Großteil ihres Lebens humanitären Zwecken. 1988 wurde sie Botschafterin für guten Willen bei UNICEF. Gelegentlich kehrte sie auf die Leinwand zurück und zierte so unauffällige Filme wie Robin und Marian (1976) und Always (1989).
Siehe Memoiren ihres Sohnes SH Ferrer (2003); Biografien von A. Walker (1994), B. Paris (1996) und D. Spoto (2006); J. Vermilye, Die vollständigen Filme von Audrey Hepburn (1995).
Empfohlen:
James Hepburn CAMPBELL, Kongress, PA (1820-1895)

CAMPBELL, James Hepburn, ein Vertreter aus Pennsylvania; geboren in Williamsport, Lycoming County, Pennsylvania, 8. Februar 1820; besuchte die allgemeinen Schulen und absolvierte 1841 die Rechtsabteilung des Dickinson College in Carlisle, Pennsylvania; wurde im selben Jahr als Rechtsanwalt zugelassen und begann in Pottsville, Pennsylvania, zu praktizieren
William Hepburn ARMSTRONG, Kongress, PA (1824-1919)

ARMSTRONG, William Hepburn, ein Vertreter aus Pennsylvania; geboren in Williamsport, Lycoming County, Pennsylvania, 7. September 1824; besuchte die gemeinsamen Schulen und absolvierte 1847 das Princeton College; Studium der Rechtswissenschaften; wurde als Rechtsanwalt zugelassen und begann in Williamsport, Pennsylvania, zu praktizieren
William Peters HEPBURN, Kongress, IA (1833-1916)

HEPBURN, William Peters (Urenkel von Matthew Lyon), ein Vertreter aus Iowa; geboren am 4. November 1833 in Wellsville, Columbiana County, Ohio; zog mit seinen Eltern nach Iowa, die sich im April 1841 in der Nähe von Iowa City niederließen; besuchte die gemeinsamen Schulen von Iowa City und die von James F. geleitete Akademie
Hepburn, Alonzo Barton

Hepburn, Alonzo Barton, 1846–1922, amerikanischer Gesetzgeber und Bankier, geb. Colton, St. Lawrence Co., NY Er diente (1875–80) im Gesetzgeber des Staates New York und wurde Vorsitzender des Legislativausschusses, um die Diskriminierung von Eisenbahntarifen zu untersuchen. Das
Hepburn, William Peters

Hepburn, William Peters, 1833–1916, amerikanischer Gesetzgeber, geb. Wellsville, Ohio. Er wuchs in Iowa auf und trat dort in das Gesetz ein. Er war ein Kavallerieoffizier des Bürgerkriegs. Von 1881 bis 1887 diente er als republikanischer Kongressabgeordneter aus Iowa. Na