Willkie, Wendell Lewis
Willkie, Wendell Lewis

Video: Willkie, Wendell Lewis

Video: Willkie, Wendell Lewis
Video: The Improbable Wendell Willkie 2023, September
Anonim

Willkie, Wendell Lewis, 1892–1944 amerikanischer Industrieller und politischer Führer, geb. Elwood, Ind. Er war in Ohio (1914–23) und in New York (1923–33) als Anwalt tätig, bevor er Präsident (1933) der Commonwealth and Southern Corp. wurde, einer riesigen Versorgungsholding. Obwohl Willkie ein Demokrat war, wurde er ein führender Sprecher von Geschäftsinteressen gegen den New Deal. Er schrieb sich schließlich 1940 als Republikaner ein und wurde in diesem Jahr von der Republikanischen Partei für die Präsidentschaft nominiert. In seiner Kampagne befürwortete er die Außenpolitik von Präsident Franklin Delano Roosevelt, griff aber den New Deal zu Hause an. Obwohl er bei den Wahlen besiegt wurde, hat er mehr als 22 Millionen Stimmen abgefragt (die größte Volksabstimmung, die ein besiegter Kandidat bis zu diesem Zeitpunkt erhalten hat). Später (1941–42) besuchte er England, den Nahen Osten, die Sowjetunion und China als persönlichen Vertreter des Präsidenten. Er führte den Kampf (1942–44) zur Liberalisierung der Republikanischen Partei an und griff hauptsächlich den Isolationismus an. Er schrieb One World (1943) und An American Program (1944).

Siehe Biografien von W. Severn (1967) und S. Neal (1984); Studie von W. Moskau (1968).

Empfohlen: