
Video: Ford, Gerald Rudolph

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Ford, Gerald Rudolph, 1913–2006, 38. Präsident der Vereinigten Staaten (1974–77), geb. Omaha, Nebr. Er hieß ursprünglich Leslie Lynch King Jr., aber seine Eltern wurden geschieden, als er zwei Jahre alt war, und als seine Mutter wieder heiratete, nahm er den Namen seines Stiefvaters an. Er wurde 1941 als Rechtsanwalt in Michigan zugelassen und war Mitglied (1949–73) des US-Repräsentantenhauses, wo er (1965–73) als Führer der republikanischen Minderheit fungierte. Ford erlangte den Ruf eines loyalen Republikaners, der seine Partei in nahezu allen Fragen unterstützte. Als konsequenter Befürworter eines großen Verteidigungsbudgets führte er die republikanische Opposition gegen die Great Society-Programme von Präsident Lyndon B. Johnson an. Er war 1968 und 1972 ständiger Vorsitzender des Republikanischen Nationalkonvents.
Im Oktober 1973 wurde Ford von Präsident Richard Nixon als Nachfolger des in Ungnade gefallenen Spiro T. Agnew als Vizepräsident der Vereinigten Staaten nominiert. Am 6. Dezember 1973 wurde er vereidigt und war die erste Person, die nach den in der 25. Änderung festgelegten Verfahren in das Amt berufen wurde. Als Vizepräsident reiste Ford weit durch das Land und versuchte, für die Nixon-Administration die Unterstützung zu sammeln, die infolge der Watergate-Affäre erodiert war. Seine Amtszeit als Vizepräsident war jedoch kurz; Als Nixon am 9. August 1974 zurücktrat, wurde Ford Präsident. Er versprach, Nixons Außenpolitik fortzusetzen und an der Eindämmung der Inflation zu arbeiten. Einen Monat später entschuldigte er Nixon vollständig für alle Straftaten, die Nixon während seiner Amtszeit als Präsident begangen hatte. Bei den Kongresswahlen 1974 erlitten die Republikaner erhebliche Verluste.sowohl auf Watergate als auch auf die Wirtschaft zurückzuführen. Um die wirtschaftliche Rezession zu bewältigen, schlug Ford (1975) Steuersenkungen, begrenzte Sozialausgaben (mit anhaltend hohen Verteidigungsausgaben) und hohe Steuern auf importiertes Öl vor. Der Demokratische Kongress lehnte viele Elemente des Programms ab. Ford wurde 1976 bei den Präsidentschaftswahlen von dem Demokraten Jimmy Carter besiegt.
Siehe Fords Selected Speeches, hrsg. von MV Doyle (1973); Biographie von D. Brinkley (2007); C. Fitzgerald, Hrsg., Gerald R. Ford (1988).
Empfohlen:
Gerald Rudolph Ford

Gerald Rudolph Ford Geboren: 14.07.1913 Geburtsort: Omaha, Neb. Gerald Rudolph Ford wurde am 14. Juli 1913 in Omaha, Neb., Als einziges Kind von Leslie und Dorothy Gardner King als Leslie King Jr. geboren. Seine Eltern wurden 1915 geschieden. Seine Mutter zog nach Grand Rapids, Michigan, und heiratete Gerald R. Ford
BOSCHWITZ, Rudolph Eli (Rudy), Kongress, MN (1930)

Dienstjahre im Senat: 1978-1991 Partei: Republikaner BOSCHWITZ, Rudolph Eli (Rudy), Senator aus Minnesota; geboren am 7. November 1930 in Berlin; besuchte die öffentlichen Schulen in New Rochelle, NY, und die Pennington School in Pennington, NJ; besuchte die Johns Hopkins University in Baltimore, Md
Frank Rudolph WOLF, Kongress, VA (1939)

WOLF, Frank Rudolph, ein Vertreter aus Virginia; geboren in Philadelphia, Pennsylvania, 30. Januar 1939; besuchte die Universität von Mississippi, Oxford, Miss., 1957-1958; BA, Pennsylvania State University, State College, Pennsylvania, 1961; LL.B., Georgetown University Law School, Washington, DC
Ford, Ford Madox

Ford, Ford Madox, 1873–1939, englischer Autor; Enkel von Ford Madox Brown. 1919 änderte er seinen Namen legal von Ford Madox Hueffer. Als Autor von über 60 Werken, darunter Romane, Gedichte, Kritik, Reiseberichte und Erinnerungen, gab Ford auch die English Review (1908–11) und die Transatlantic Review (1924, Paris) heraus ); Zu seinen Mitwirkenden gehörten Thomas Hardy, James Joyce und DH Lawrence. Fords
Ford, Henry: Die Gründung Der Ford Motor Company

Ford zeigte schon in jungen Jahren mechanische Fähigkeiten und verließ (1879) die Farm seines Vaters, um als Lehrling in einer Maschinenwerkstatt in Detroit zu arbeiten. Er kehrte bald in seine Heimat zurück, ging aber nach umfangreichen Experimenten mit motorgetriebenen Fahrzeugen (1890) wieder nach Detroit und arbeitete als Maschinist und Ingenieur bei der Edison Company. Fo