
2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Limpopo, Provinz (2011 Einwohner 5.404.868), 125.754 km², Nordost-Südafrika. Im Jahr 1994 wurde Limpopo nach der Verfassung Südafrikas nach der Apartheid aus dem nördlichen Teil der ehemaligen Provinz Transvaal gegründet. Zuerst bekannt als Northern Transvaal, dann Northern Province, erhielt es 2003 seinen heutigen Namen. Es wird von den Provinzen Simbabwe (N), Mosambik (E), Mpumalanga, Gauteng und North West (S) begrenzt. und Botswana (W).
Die Provinz, die nach dem Fluss Limpopo benannt ist, liegt im äußersten Nordosten des Landes. Es befindet sich in einem Gebiet mit subtopischen Mischwiesen und Bäumen, die allgemein als Buschfeld bekannt sind. Polokwane ist die Hauptstadt und größte Gemeinde.
Limpopo verfügt über reichlich Bodenschätze wie Platin, Gold, Diamanten, Kupfer, Smaragde und Kohle. Neben dem Bergbau sind Landwirtschaft und Tourismus die anderen wirtschaftlichen Stützen. Die Viehzucht ist wichtig, ebenso wie die Forstwirtschaft und die Aufzucht von Obst und Gemüse, Kaffee, Nüssen, Baumwolle und Tabak. Der nördliche Teil des Krüger-Nationalparks liegt in der Provinz. Die Hauptsprachen sind Nord-Sotho, Tsonga und Venda.
Empfohlen:
Großer Limpopo Transfrontier Park

Great Limpopo Transfrontier Park, ca. 35.000 km², ungefähr der größte multinationale Park in Südafrika und einer der größten Parks der Welt, in Nordost-Südafrika, Südwest-Mosambik und Südost-Simbabwe ;; Anfang 2002. Noch nicht vollständig eröffnet, umfasst es drei bestehende Parks: den Krüger-Nationalpark in Südafrika, den Limpopo-Park in Mosambik und den Gonarezhou-Nationalpark in Simbabwe. Geografisch b