
Video: Caligula

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Caligula kəlĭg´yo͝olə [Schlüssel], 12 - 41 n. Chr., römischer Kaiser (37 - 41 n. Chr.); Sohn von Germanicus Caesar und Agrippina der Ältere. Sein richtiger Name war Caius Caesar Germanicus. Als kleines Kind trug er Militärstiefel, daher sein Spitzname [Caligula = kleiner Stiefel]. Nach dem Tod von Tiberius half die Armee, Caligula zum Kaiser zu machen. Kurz darauf wurde er schwer krank; Seine anschließenden seltsamen und grausamen Handlungen führten zu dem weiten Glauben, dass er danach verrückt war. Eine neuere, alternative Hypothese gibt seinem Verhalten die Schuld an dem Wunsch, Roms Aristokratie zu demütigen und zu zerstören. Auf jeden Fall wurde Caligula für seine rücksichtslose und grausame Autokratie bekannt, und Folter und Hinrichtung waren an der Tagesordnung. Er war verantwortlich für ernsthafte Unruhen unter den Juden,und er verursachte fast einen Aufstand in Palästina, indem er versuchte, eine Statue von sich in ihrem Tempel zu errichten. Er wurde von einer Tribüne der Prätorianergarde ermordet und von Claudius I. abgelöst.
Siehe Biografien von JPVD Balsdon (1934) und A. Winterling (2011); AA Barrett, Caligula: Die Korruption der Macht (1996).