
Video: Léger, Fernand

2023 Autor: Oscar Ramacey | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 12:56
Léger, Fernand fĕrnäN´ lāzhā´ [Schlüssel], 1881–1955, französischer Maler. Léger studierte zunächst Architektur, begann dann zu malen und studierte kurz an der École des Beaux-Arts. Er wurde 1910 für seine kubistischen Gemälde bekannt, und ein modifizierter Kubismus zeigt sich in vielen seiner späteren Arbeiten. In Werken wie The City (1919; Phila. Mus. Of Art) feierte Léger die Maschine in einem naiven, energischen Stil, der durch flache Töne in reinen Farben, Schwarz, Weiß und Grau gekennzeichnet ist. Er unterrichtete Malerei in Paris und New York City. Zwei seiner Wandbilder wurden von einem Schüler der Vereinten Nationen in New York ausgeführt. Einige seiner Gemälde befinden sich im Museum of Modern Art in New York City.
Siehe Studien von K. Kuh (1953), RL Delevoy (tr. 1962) und J. Casson und J. Leymarie (1974).
Empfohlen:
Fernand Joseph ST. GERMAIN, Kongress, RI (1928)

ST. GERMAIN, Fernand Joseph, ein Vertreter aus Rhode Island; geboren in Blackstone, Worcester County, Mass., 9. Januar 1928; besuchte Pfarrschulen in Woonsocket, RI
Loewy, Raymond Fernand

Löwy, Raymond Fernand, 1893–1986, amerikanischer Designer, geb. Paris, Frankreich. Er wanderte 1919 aus und ließ sich in New York nieder. 1938 wurde er US-amerikanischer Staatsbürger. Bekannt als der Vater des Industriedesigns, ist Loewy berühmt für seine Verwendung extrem funktionaler, oft rationalisierter Stile in einer Vielzahl kommerzieller Produkte und Symbole, und seine Arbeit setzte den Stil für funktionales kommerzielles Design in viel von Amerika des 20. Jahrhun